Solidarität bei Blutspende in Pfalzgrafenweiler groß
Erhöhtes Spenderaufkommen verzeichnete gestern der DRK-Ortsverein Pfalzgrafenweiler und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg mit 176 Spendenwillige beim Blutspende-Termin in der Festhalle in Pfalzgrafenweiler.

Waren es bei der vergangenen Herbst-Blutspende über 130 Spender, konnten dieses Mal 162 Spenden mitgenommen werden. 20 Erstspender wurden verzeichnet, was ebenfalls eine hohe Zahl ist. Das DRK dankt allen Helfern und Spendern, vor allem aber denjenigen, die sich trotz der aktuellen Präventions-Lage so stark für andere einbringen.
Besonders freut sich das DRK, dass die Solidarität aktuell im Landkreis Freudenstadt sehr hoch ist. Denn auch der <link http://www.drk-kv-fds.de/aktuell/presse-service/meldung/blutspende-in-dornstetten-eine-echte-ueberraschung.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Blutspende-Termin in Dornstetten </link>wurde sehr gut wahrgenommen.
Das DRK hofft, dass die hohe Anzahl weiter anhält, denn Blut wird dringend gebraucht. Der Blick auf das Blutgruppen-Barometer für Baden-Württemberg und Hessen zeigt, dass vor allem die Bluttröpfchen der Blutgruppen A negativ und 0 negativ die Mundwinkel nach unten ziehen.
Traurig schauen auch die Bluttröpfchen der Blutgruppen A positiv, 0 positiv und B positiv aus. Etwas mehr gefüllt sind die Bluttröpfchen der Blutgruppen B negativ, AB positiv und AB negativ, wobei euch diese Sorgenfalten aufweisen.
Daher werden alle gesunden Spender zur Blutspende aufgerufen. Seit die Corona-Präventiosnmaßnahmen vorgenommen wurden, steigen die Blutspender-Zahlen im Landkreis Freudenstadt. Jedoch geht das DRK von einem rapiden Einbruch aus, sollte sich der Corona-Virus weiter ausbreiten.
Daher freut sich das DRK, wenn Spendewillige auch die lokalen Termine wahrnehmen.
Informationen zu Blutspende-Terminen <link https://www.blutspende.de/startseite/startseite.php _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">hier</link>