Rettungsdienst
Bei lebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112.

Ansprechpartner:
Herr Roland HellerRettungsdienstleiter Tel.: 0 74 41 - 8 67 - 5000 Fax: 0 74 41 - 8 67 - 5099 roland.heller@drk-kv-fds.de
Notfallrettung
Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Freudenstadt e.V. ist im Landkreis Freudenstadt zuständig für die Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes.
Im Landkreis Freudenstadt sind täglich 8 Rettungswagen im Einsatz, davon 6 vom DRK-Kreisverband Freudenstadt e.V. Neben den 6 Rettungswagen des Kreisverbandes sind täglich 4 Notarzteinsatzfahrzeuge rund um die Uhr im Einsatz.
In der Notfallrettung findet die medizinische Erstversorgung von Notfallpatienten statt. Zu Notfallpatienten zählen Kranke oder Verletzte, die sich in akuter Lebensgefahr befinden oder bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind. Bei Notfallpatienten ist eine umgehende medizinische Hilfe notwendig.

Ansprechpartner
Herr Bernd Buckstv. Rettungsdienstleiter
Tel.: 0 74 41 / 8 67 - 5000 Fax: 0 74 41 / 8 67 - 5099 bernd.buck@drk-kv-fds.de
Sie möchten mehr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Freudenstadt e.V. erfahren?
Dann klicken Sie hier den entsprechenden Themenbereich an:

Ansprechpartner:
FrauKatrin Köhler
Assistenz der Rettungsdienstleitung Tel.: 0 74 41 - 8 67 - 5000 Fax: 0 74 41 - 8 67 - 5099 katrin.koehler@drk-kv-fds.de
Berufsausbildung Notfallsanitäter
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt bildet jährlich Notfallsanitäter in der Praxis aus. Die Theorie erfolgt an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Für das Ausbildungsjahr 2022 gibt es aktuell keinen Ausbildungsplatz mehr.
Nähere Informationen zu offenen Stellen
