fahrdienst-header-mit_Gurt.jpg Foto: D. Möller / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. DRK ServiceZeit
  3. Fahrdienst

Fahrdienst

Ansprechpartnerin

Frau Petra Schmider
Tel.: 0 74 41 / 8 67 - 1710 Fax: 0 74 41 / 8 67 - 1599 petra.schmider@drk-kv-fds.de

Mit uns bleiben Sie mobil

Die Fahrdienste ermöglichen praktisches und bequemes Reisen, ob mit oder ohne Gehstock, Rollator oder Rollstuhl. 

Wir ermöglichen den Weg zur Arbeit und den Arztbesuch sowie eine Stipp-Visite bei Freunden und vieles mehr, wie z.B.:

  • Zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte
  • Krankenfahrten zum Arzt oder Krankenhaus
  • Zu Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen
  • Zu Veranstaltungen jeglicher Art
  • Ausflüge (siehe auch Betreutes Reisen)
  • Einkaufsfahrten (siehe auch Hauswirtschaftliche Hilfen)
  • Privatbesuche
  • Freizeitaktivitäten

Ihr DRK-Kreisverband sagt DANKE, denn Menschen mit und ohne Behinderung können nun im neuen Neunsitzer transportiert werden. Zusammen mit der Aktion Mensch und dem DRK-Kreisverband Freudenstadt haben neun Unternehmen aus dem Landkreis Freudenstadt das Rollstuhlgerechte Fahrzeug ermöglicht.

Den Presseartikel dazu  finden Sie hier

44 Unternehmen aus dem Landkreis Freudenstadt haben zur Finanzierung des neuen Brunnermobils beigetragen. Mit diesem Fahrzeug werden nicht nur die Mitglieder des Jugendrotkreuzes transportiert, sondern unternehmen auch Senioren Fahrten.

Den Presseartikel dazu finden Sie hier

Das DRK sagt allen Sponsoren und Unterstützern danke für den Dienst am Nächsten.

RufAuto 60 plus

Frau Ramona Vollmer Tel.: 0 74 41 - 8 67 - 1140

Anmeldung wieder
ab 13.09.2021 möglich

Rufauto fährt ab 14.09.2021

RufAuto 60 Plus

Das RufAuto 60plus ist eine Kooperation des Stadt-Seniorenrats mit dem DRK-Kreisverband Freudenstadt, unterstützt aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung. Das DRK stellt das Fahrzeug und übernimmt die Disposition, der Stadt-Seniorenrat ist für die Fahrer/innen verantwortlich.

Das RufAuto 60plus fährt Bürger ab 60 Jahren innerhalb Freudenstadts und seiner Teilorte von Haustür zu Haustür. Fahrten über die Stadtgrenze hinaus sind nicht möglich.

Mit dem RufAuto 60plus können alle Freudenstädter Senioren fahren - sofern sie relativ selbstständig ein- und aussteigen können - ganz gleich ob zum Arzt, zur Physiotherapie, zum Einkaufen, zum Besuch oder einem anderen Termin.

Die ehrenamtlichen Fahrer/innen des Stadt-Seniorenrats unterstützen die Fahrgäste, sind mit dem Einkauf behilflich. Die Mitnahme eines Rollators ist gegeben.

"Kranken- und Rollstuhlfahrten" sind nicht möglich.

Es gibt keine stringente Zuordnung der Tage für die Kernstadt und die Teilorte, bevorrechtigt sind jedoch:

  

montags:Kernstadt und Christophstal1 Euro
dienstags:<span style="font-size: 12px;">Dietersweiler und</span> 
Lauterbad
3 Euro
mittwochs:Grüntal

Frutenhofen

Igelsberg
2,50 Euro

3 Euro

5 Euro
donnerstags:Musbach und

Wittlensweiler
4 Euro 

2 Euro
freitags: Zwieselsberg und

Kniebis
4 Euro

5 Euro

Die Unkostenbeiträge verstehen sich für Hin- und Rückfahrt, unabhängig vom zeitlichen Abstand.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrer Ansprechpartnerin vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.