Jugendliche fragen zu Erste-Hilfe-Themen nach
Freudenstadt. Der DRK-Kreisverband Freudenstadt bildete junge Menschen altersgerecht in Erste-Hilfe aus.

Daniela Meiser setzte einen Erste-Hilfe-Kurs um, als sie von zwei Keppler-Schüler eine Anfrage zum Thema Erste Hilfe erhielt. Die Jugendlichen sollten im Rahmen ihrer Projektprüfungen das Thema Erste Hilfe erarbeiten.
Als Koordinatorin Schularbeit stellte sich Daniela Meiser den Fragen der Jugendlichen. Zudem konnten die beiden einen Kurs besuchen. Sie erfuhren mehr zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, lernten das richtige Absetzen eines Notrufes und konnten gezielt nachhaken.
Unter anderem wollten sie wissen, wie beispielsweise ein Notruf ohne Telefon oder Handy, beispielsweise im Wald abgesetzt wird. Daniela Meiser erklärte, dass sich Betroffene oder in Notgeratene bemerkbar machen sollten, klopfen, rufen, winken und auf Menschen aktiv zugehen.
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt freut sich über das Interesse der Kinder und Jugendlichen. Den beiden Schülern wünscht er viel Erfolg für die Schularbeit.
Artikel (<link file:3933 _blank download>hier</link>) erschienen im Schwarzwälder Boten am 17.1.19