Erstmals Blutspende-Aktion in Horber Hohenberghalle
Anstatt ins Martin-Gerbert-Gymnasium nach Horb haben der DRK-Ortsverein Mühringen und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen am Freitag zur Blutspende-Aktion in die Hohenberghalle eingeladen.

110 Interessierte hatten sich für die Blutspende-Aktion angemeldet. Fast zehn Prozent der Spender meldeten sich nicht ab und erschienen nicht zum Blutspende-Termin. "Das ist schade, denn andere würden gerne kommen und erhalten dann keinen Termin", erklärt Michael Molitor vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen. Die Plätze seien begrenzt, da die DRKler nur eine bestimmte Anzahl annehmen dürfen, um auch Ruhepausen einhalten zu können.
Wer acht Stunden vor Beginn seinen Termin über die Homepage <link http://www.blutspende.de>www.blutspende.de</link> absagt, gibt anderen Spendewilligen die Chance, diesen wahrzunehmen. Zudem könnten angemeldete Spendewillige über die kostenfreie Blutspende-Hotline 0800/11 949 11 absagen.
Waren es im vergangenen Jahr in Horb 119 Spendewillige und davon 114 Spender, so nahmen dieses Mal nur 101 Spendewillige den vereinbarten Termin wahr. Das wundert den DRK-OV Mühringen, denn bisher fand die Blutspende-Aktion immer kurz nach Aschermittwoch statt und trotzdem kamen einige Spender zuverlässig zum Termin.
Dieses Mal verzeichnete das DRK 93 Spender, davon 14 Erstspender. "Erfreulich war die große Zahl an Erstspendern", erklärt Michael Eitelbuß vom DRK-OV Mühringen. Er wunderte sich, warum die insgesamte Spendenzahl so niedrige war, wie schon seit längerer Zeit nicht mehr.
Umso mehr freute sich das DRK über jeden einzelnen Spender, der mit einem ausgewogenen Lunchpaket mit herzhaftem Vesper, Apfel und Schokoriegel ausgestattet wurde. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Imbiss aktuell nicht vor Ort möglich.
Aufgrund der Hygienevorschriften und der Platzverhältnisse fand die Spende-Aktion dieses Mal nicht im Martin-Gerbert-Gymnasium, sondern in der Hohenberghalle statt. Ob die nächsten Spende-Termine auch in der Hohenberghalle umgesetzt werden, das hängt vom Pandemie-Verlauf ab.
Michael Molitor ist gespannt, ob bei den nächsten Blutspende-Aktionen in der Region die Termine wieder besser eingehalten werden: "Wir freuen uns über jeden Lebensretter."
Aktuelle Termine:
<link https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=&radius=&county_id=08237&date_from=&date_to=&last_donation=&button= _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Termine in der Region</link>