Erste-Hilfe-Kurs in Talheim gut wahrgenommen
Komplett ausgebucht war der Erste-Hilfe-Kurs am Samstag im DRK-Heim in Talheim. Da DRK-Ausbilderin Melanie Bruder kurzfristig verhindert war, sprang DRK-Kollege Andreas Scheitler ein.

Die 20 Teilnehmer aus der ganzen Region, darunter auch einige Führerschein-Anwärter und Auffrischer, konnten beim Erste-Hilfe-Kurs mit vielen praktischen Elementen einiges mitnehmen.
Neben dem richtigen Absetzen eines Notrufes über die "112", lernten die 20 Teilnehmer die Umsetzung der Erstmaßnahmen. Wie sie einen Verband anlegen wurde den Teilnehmern nicht nur erklärt, sondern auch praktisch gezeigt.
Mit verschiedenen Sinnen nahmen die Teilnehmer die Aufgaben wahr, weshalb sie oft Hand am "Patienten" anlegen durften. Vor allem bei der Reanimation war dies gefragt. Andreas Scheitler betonte immer wieder, dass es wichtig sei zu handeln.
Durch die Übungen nahm der DRK-Ausbildern den Teilnehmern sichtlich die Angst, etwas falsch zu machen. Immer wieder wies er daraufhin, dass das Gelernte geübt und wiederholt werden müsse. So erhalte man im Ernstfall Sicherheit. Daher empfahl er die regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen.
Zahlreiche Fragen konnten die 20 Teilnehmer dem Ausbilder stellen, der mit großer Freude auf das gemischte Publikum einging. Melanie Bruder dankt ihrem Kollegen, dass er im Namen des DRK-Ortsvereins Talheim so spontan eingesprungen und den Kurs geleitet hat.
Informationen:
Wenn auch Sie einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen möchten, dann melden Sie sich<link https://www.hiorg-server.de/kurse.php?ov=kvfs _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster"> hier </link>an.