DRK versorgt Bewohnerin nach Hausbrand
Peterzell. Eine 72-Jährige wurde nach der Rettung aus ihrem brennenden Haus vom DRK erstversorgt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Kurz nach Einsatzende in <link https://www.drk-kv-fds.de/kreisverband/aktuelles/newsdetails/archiv/2017/januar/30/meldung/227-drk-mit-elw-und-rtw-im-einsatz-in-luetzenhardt.html _blank external-link-new-window>Lützenhardt</link> wurde der DRK-Einsatzleitwagen zu einem weiteren Einsatz nach Peterzell alarmiert. Dort brach gegen 4.20 Uhr in einem Bauernhaus ein Feuer aus.
Durch Rauchmelder im Haus wurden die Hauseigentümer auf das Feuer aufmerksam und retteten die 72-jährige Bewohnerin. Sie war unverletzt, was der Rettungsdienst feststellte. Vorsorglich wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
Zur Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte war ebenfalls der DRK OV Alpirsbach mit dem Notfallkrankenwagen vor Ort. Ebenfalls kam hier auch wieder das Leistungsmodul Betreuung des DRK zum Einsatz. Die DRK-Mitglieder waren auf der Rückfahrt vom ersten Einsatz in Lützenhardt, wo sie die Versorgung der Einsatzkräfte bei den winterlichen Temperaturen mit Warmgetränken übernommen hatten.
Im Einsatz waren 15 DRK-Einsatzkräfte unter der Leitung von Thomas Brase, unter anderem der DRK Rettungsdienst mit einem Notarzt und einem Rettungswagen, der Malteser-Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, der DRK-Einsatzleitwagen, der DRK OV Alpirsbach mit dem Notfall-KTW, die DRK-Betreuungsgruppe aus Wittendorf und die Gründler-Stiftung.