DRK OV Baiersbronn startet neu durch
Baiersbronn. Da die Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Baiersbronn ihr Amt 2014 niedergelegt hatten und der DRK Kreisverband Freudenstadt die Leitung übernahm, lud er am Mittwoch zur außerordentlichen Sitzung in die DRK-Rettungswache nach Baiersbronn ein. Wahlen und damit die Neuorientierung standen auf dem Programm.

Von Alexandra Feinler
Aus persönlichen Gründen hätten der damalige Vorsitzende Thorsten Humburg und sein Stellvertreter Alexander Martinez im Oktober 2014 aufgehört, erklärte Dr. Kurt Deckelnick. Der Präsident des DRK Kreisverbands Freudenstadt betonte, dass damit schwere Zeiten für den Ortsverein (OV) begonnen hätten. Nach der Satzung sei er eigentlich nicht mehr geschäftsfähig gewesen, denn dafür müsste ein DRK Ortsverein aus einem Vorsitzendem, dessen Stellvertreter und einem Schatzmeister bestehen.
Der Kreisverband übernahm somit die Leitung und hätte innerhalb von drei Monaten die Ämter besetzen müssen. "Unsere Bemühungen brachten keine Erfolge. Weder im sozial-politischen Umfeld, noch unter ihnen fand sich ein Vorstand", blickte Kurt Deckelnick zurück. Normalerweise hätte der OV aufgelöst werden müssen, doch das war laut dem Präsident "nicht im Sinne des Kreisverbands".
Die Kreisbereitschaft hätte versucht, den OV in ein "ruhiges Fahrwasser" zu bringen und die Harmonie herzustellen. Werner Stahl, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, hätte viel Zeit und Engagement für den Ortsverein aufgewendet, wofür er bei der Sitzung viel Applaus erhielt. "Wir müssen nach vorne schauen. Die vergangenen beiden Monate haben mir sehr viel Spaß gemacht. Ich merke, der Wille ist da. Macht weiter so", appellierte Werner Stahl an alle. Er bleibe an der Seite des OV Baiersbronn, um die Anwärter für die Bereitschaftsleitung vorzubereiten und den OV voranzubringen. Doch die Bereitschaftsleitung stand bei der außerordentlichen Sitzung nicht auf der Tagesordnung, da sie von den Mitgliedern des OV vorab schon gewählt und in der Versammlung nur bestätigt werden muss. Da sich die Anwärter der Bereitschaftsleitung noch in der Ausbildung befinden, konnte diese Aufgabe nicht umgesetzt werden.
Der OV Baiersbronn hatte jedoch Vorschläge für einen Vorstand an den Kreisverband Freudenstadt geschickt, die bei der außerordentlichen Sitzung zur Wahl vorgeschlagen wurden. Peter Wolf sollte das Amt des Vorsitzenden, das zuvor Thorsten Humburg innehatte, übernehmen. Einstimmig wurde er gewählt. Peter Wolf werde voraussichtlich ab Juli als Rettungssanitäter im Rettungsdienst des DRK Kreisverbands (KV) Freudenstadt hauptamtlich arbeiten, weshalb er aufgrund seiner hauptberuflichen Tätigkeiten nicht an Präsidiumssitzungen teilnehmen kann. Diese Aufgabe übernimmt Monika Klumpp, die zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde.
Der bisherige Schatzmeister Michael Stuhl wurde nicht mehr wiedergewählt, weshalb ein Ersatz gesucht wurde. "Wir finden auf die Schnelle keinen", brachte Sandra Laudicina ein. Bernd Keppler, der Schatzmeister des DRK Kreisverbands Freudenstadt, übernimmt daher als kommissarisch das Amt. "Das ist aber nur eine Betreuung von unserer Seite aus. Wir verfügen nicht über das Geld", erklärte Bernd Keppler. Er legte dem OV nahe, sich über die Verwendung der Vereinsgelder Gedanken zu machen. Kurt Deckelnick wies auch darauf hin, dass der OV noch die Hauptversammlungen der vergangenen beiden Jahre nachzuholen hätte. Er wünschte dem OV eine gute Entwicklung, wobei sich dieser auf die Unterstützung des Kreisverbandes verlassen könne.