DRK hilft im Corona-Schnelltestzentrum der Gemeinde Loßburg
Die DRK-Ortsvereinen Loßburg und Wittendorf sowie die Feuerwehr Loßburg unterstützen das Corona-Schnelltestzentrum im Kinzighaus der Gemeinde Loßburg.

Am Sonntag nahmen die Ehrenamtlichen die Arbeit auf. Federführend betreut das Rathausteam die Einrichtung und wird dabei vom DRK und der Feuerwehr mit Helfern unterstützt.
Einige Ehrenamtliche helfen schon seit Monaten, wenn es um die Schnelltestung von Menschen in der Gemeinde Loßburg geht. Weitere ließen sich in Sachen Corona-Schnelltestung fortbilden und brachten ihr Wissen erstmals am Sonntag ab 11 Uhr ein.
Das Testangebot richtete sich vorrangig an Bürger der Gemeinde. Diese mussten ihre Unterlagen vollständig ausfüllen. In Schutzkleidung nahmen die Helfer die Testung vor. Nach dem Abstrich mussten die Getesteten rund 15 Minuten warten und erhielten anschließend das tagesaktuelle Ergebnis.
Die Helfer wiesen daraufhin, dass dieses Ergebnis nur eine Momentaufnahme ist. Zudem betonten sie, dass die Hygiene-Vorschriften, wie das Tragen einer Maske und das Sauberhalten der Hände, dadurch nicht außer Kraft gesetzt sind.