DRK begrüßt neue Mitarbeiter
Um weiterhin in den unterschiedlichsten Bereichen gut gerüstet zu sein und auch in der Notfallrettung gut aufgestellt zu sein, erweitert der DRK-Kreisverband Freudenstadt sein Team. Im Rahmen einer kleinen, den strengen Auflagen der Corona-Pandemie gerecht werdenden Feierstunde, begrüßte der DRK-Kreisverband Freudenstadt im Rotkreuzzentrum in Freudenstadt seine fünf neuen Mitarbeiter.

Die Neuen hatten im vergangenen Monat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken nun das Team.
Der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Dieter Dettinger und Rettungsdienstleiter Roland Heller würdigten in ihren Ansprachen die erbrachten Leistungen der "ehemaligen" Auszubildenden, sprachen die herzlichsten Glückwünsche zu den bestandenen Prüfungen aus und brachten gleichzeitig ihre große Freude zum Ausdruck, dass allesamt dem DRK-Kreisverband Freudenstadt auch zukünftig als Mitarbeiter in ihren erlernten Berufen zur Verfügung stehen werden.
Alle fünf werden ihn ihrem zukünftigen Wirkungsbereich dringend gebraucht. Celine Zink schloss ihr dreijähriges Duales Studium mit einem "Bachelor of Arts Sozialwirtschaft" ab. Sie wird künftig als Sozialwirtin die Sachgebietsleitung der sozialen Dienste übernehmen. Zudem wird sie in der Verwaltung der Abteilung Rettungsdienst mitwirken, in der sie bereits während des Studiums praktische Erfahrungen sammelte.
Jörg Behringer, Florian Felbinger, Robin Hofer und Hannes Waschitschek haben in den vergangenen drei Jahren die Ausbildung zum Notfallsanitäter absolviert und im September das Staatsexamen an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler mit Erfolg abgelegt.
Jörg Behringer, Florian Felbinger und Hannes Waschitschek sind seit dem 1. Oktober im Rettungsdienst an der DRK-Rettungswache Baiersbronn im Einsatz. Dort wird die personelle Verstärkung dringend benötigt, da zusätzlich zu dem stationierten Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug, die beide rund um die Uhr einsatzbereit sind, seit vergangenem Montag ein weiterer Rettungswagen zwölf Stunden tagsüber vorgehalten wird.
Robin Hofer verstärkt seit dem 1. Oktober das Team der DRK-Rettungswache in Horb. Der DRK-Kreisverband Freudenstadt heißt die neuen Kollegen herzlich willkommen: "Wir freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit."