Blutspende in Dornstetten eine echte Überraschung
Der DRK-Ortsverein Dornstetten/Glatten/Schopfloch und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg sind vom Ergebnis der Blutspende-Aktion am gestrigen Montag mehr als begeistert.

Das DRK freut sich über 349 Spendewillige, darunter 30 Erstspender, die am Montag ihre Zeit für andere aufgebracht haben.
Bereits am Eingang haben Ehrenamtliche am Kopf die Körpertemperatur der Spendewilligen gemessen. Sollte ein Spendewilliger fiebrig sein, ist das die erste Maßnahme, es herauszufinden.
Über aufgestellte Roll-Ups konnten sich die Spendewilligen über den Ablauf und die Präventionsmaßnahmen umfangreich informieren. Zudem erhielt jeder Spender ein Info-Blatt, mit dem nochmals auf alle Maßnahme hingewiesen wurde. Doppelt wurde die Körpertemperatur gemessen, um sicher zu gehen.
Großzügig wurde gestuhlt und auch die Spenderbetten aufgestellt, um Abstand zwischen den Spendern zu gewährleisten.
Immer wieder wurden die Anwesenden auf die Präventions-Maßnahmen hingewiesen, wie das regelmäßige Hände-Waschen mit Seife und Wasser, das Vermeiden von Kontakt zu Kranken, das Vermeiden von Händeschütteln und das Niesen und Husten in die Ellenbeuge.
Versorgt wurden die Spender von den Ehrenamtlichen, die Getränke und nach dem Spenden eine umfangreiche Stärkung bereithielten. Der DRK-Ortsverein ist sprachlos, dass an diesem Spendetermin 337 Blutspenden erfolgten und dankt allen Spendewilligen sowie Helfern für ihr Engagement.
Im Vergleich zum vergangenen Weihnachts-Spende-Termin sind das rund 50 Spender mehr, was laut DRK-OV die Zivilcourage zum Ausdruck bringe. Für die kommenden Blutspende-Termine wünscht sich das DRK ebenfalls viele Spender, denn Blut kann durch nichts ersetzt werden.
Nächste Blutspende-Termine finden Sie <link https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=&radius=&county_id=08237&date_from=&date_to=&last_donation=&button= _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">hier</link>