Blutspende-Aktion in Freudenstadt gut besucht
Am internationalen Internet-Tag luden der DRK-Ortsverein Freudenstadt und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg zur Blutspende-Aktion nach Freudenstadt ein. Die 190 Spendewilligen mussten sich aufgrund der Corona-Pandemie online zur Aktion anmelden.

Am 29. Oktober vor 51 Jahren wurde das erste Netz aufgestellt. Damals war es unvorstellbar, dass 2020 alle Menschen mit einem Gerät, das in die Hand passt, vernetzt sind.
Umso mehr freuten sich die Ehrenamtlichen des DRK, dass die digitale Anmelde-Möglichkeit für die Blutspende-Aktion so gut wahrgenommen wird. Ob per App oder über die <link https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=&radius=&county_id=08237&date_from=&date_to=&last_donation=&button= _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Blutspende-Homepage</link> können sich die Spendewilligen einen Termin reservieren.
Im Eingangsbereich wird nach der Temperatur-Kontrolle der Termin bestätigt, bevor es zur Anmeldung, zum Bogen-Ausfüllen sowie zur Labor- und Arzt-Untersuchung geht. Anschließend können die Teilnehmenden, in Freudenstadt waren es 183 Spender, davon 13 Erstspender, ihr Blut spenden.
Das DRK dankt allen Anwesenden, Unterstützern und Helfern für ihr Engagement. Jeder Spender erhielt ein Lunchpaket.
Baden-Württembergweit herrscht aktuell bei allen Blutgruppen Konservenknappheit. Außer bei der Blutgruppe AB positiv gilt bei allen anderen Blutgruppen beunruhigend geringer Blutbestand, weshalb das DRK alle gesunden Menschen ab 18 Jahren zur Blutspende aufruft.
<link https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine?utf8=%E2%9C%93&term=&radius=&county_id=08237&date_from=&date_to=&last_donation=&button= _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Bitte hier anmelden</link>