Kurs Sanitätsausbildung
Ansprechpartnerin
Frau
Maria Wingfield
Tel.: 0 74 41 / 8 67 - 20
Fax: 0 74 41 / 8 67 - 32
Der Kurs Sanitätsausbildung (SAN) richtet sich an alle Interessierten. Voraussetzung sind Kenntnisse in Erster Hilfe. In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.

Die Lerninhalte der Ausbildung:
- Bewußtlosigkeit
- Atmung
- Herz-Kreislauf
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Akute Zustände
- Hitzeschäden, Kälteschäden
- Wunden, Wundversorgung
- Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
- Polytrauma, Arzneimittel
- Rettung und Transport
- Verhalten im Einsatz/ Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
- Registrierung/ Dokumentation
Die Sanitätsausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.
Zum Sanitätskurs anmelden
Der Kreisverband bietet die Sanitätsausbildung 2 x im Jahr an. Der erste findet während der Osterferien und der zweite Kurs im Herbst eines Jahres. Im Jahr 2019 wird der zweite Kurs jeweils an allen Oktoberwochenenden an den jeweiligen Samstagen und Sonntagen stattfindend. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Bereitschaft über meinDRK.team.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Ansprechpartnerin, oben rechts, im DRK-Kreisverband.