Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ansprechpartner
Herr
Dieter Dettinger
Tel.: 0 74 41 / 8 67 - 1000
Fax: 0 74 41 / 8 67 - 9902
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Während dieser Zeit können Sie bei uns im Krankentransport, der Sozialen Arbeit sowie im Bereich Ehrenamt und Bildung aktiv werden. Sie erhalten eine Ausbildung, die Sie im gesamten Deutschen Roten Kreuz und im internationalen Roten Kreuz einsetzen können. Zusätzlich nehmen Sie an persönlichkeitsbildenden Seminaren für FSJ'ler*innen teil. Beim Start des FSJ sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein und seit 3 Monaten den Führerschein haben. Hinweise zur Bewerbung finden Sie unten.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen etwa 10.000 junge Menschen dieses Angebot an. Im DRK-Kreisverband Freudenstadt arbeiten seit 2015 regelmäßig mehr als 20 Freiwillige in unterschiedlichen Bereichen. Der freiwillige Einsatz wird ganztägig an allen Wochentagen geleistet. Die Einsatzfelder sind:
- Erste Hilfe Ausbilder*in
- Fahr- und Unterstützungsdienste im Bereich Soziale Dienste, Hausnotruf und Kleidershop
- Krankentransport im Bereich Rettungsdienst

Ansprechpartner:
Herr
Roland Heller
Rettungsdienstleiter
Tel.: 0 74 41 - 8 67 - 5000
Fax: 0 74 41 - 8 67 - 5099
Wer kann teilnehmen?

In unserem Kreisverband wendet sich das FSJ an junge Menschen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Rahmen ihres Tätigkeitsfelds ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Sie erfahren, wie ihre Tätigkeit von anderen wahrgenommen und bewertet wird. Das FSJ hilft ihnen häufig, sich über ihren zukünftigen beruflichen Weg klar zu werden.

Ansprechpartnerin
Frau
Maria Wingfield
Tel.: 0 74 41 / 8 67 - 1030
Fax: 0 74 41 / 8 67 - 9902
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.