Frauenhaus im Landkreis Freudenstadt
Wir sind das Frauenhaus und bieten Schutz für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. Unsere Arbeit basiert darauf, dass wir jeder Frau/Kind, uneingeschränkt Wertschätzung entgegenbringen, sie respektieren und schätzen in ihrer Individualität, ihren Einstellungen und ihrem kulturellen Hintergrund.
Wir sind davon überzeugt, dass jede Frau und jedes Kind Ressourcen in sich trägt, die ihnen helfen ihre Situationen zu bewältigen. Es gilt, diese Ressourcen gemeinsam mit den Frauen und ihren Kindern zu entdecken und sie zu fördern.
Telefon: 07441 / 5202127
E-Mail: frauenhaus(at)drk-kv-fds.de
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter! Wir melden uns bei Ihnen. Beratungstermine werden nach vorheriger telefonischer Absprache vergeben.
Hilfetelefon der Frauenhilfe Freudenstadt 07441 / 520 30 70
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Telefonnummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen die Mitarbeiterinnen Betroffene 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten die Kolleginnen anonym und kostenfrei.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich an die Polizei: 110
Opfer einer Straftat? dann rufen Sie den Weißen Ring unter Tel.: 0151/55164778 an.
Hier finden Sie Hilfe!
Frauen und Kinder finden im "Frauenhaus im Landkreis Freudenstadt, dem einzigen Frauenhaus im Landkreis, Schutz vor häuslicher Gewalt. Sie können dort vorübergehend Abstand und Ruhe finden, werden sozialpädagogisch beraten und begleitet. Gemeinsam mit den Fachkräften des DRK werden mit den betroffenen Frauen Zukunftsperspektiven entwickelt.
Mut tut gut!
Unsere Einrichtung bietet Platz für Frauen mit ihren Kindern und ohne Kinder an. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Rufen Sie uns an und sprechen Sie bei Bedarf auf den Anrufbeantworter! Hinterlassen Sie Ihre Nachricht mit einer Telefonnummer und wir rufen Sie zeitnah zurück. Ihre Anfrage beantworten wir anonym.
Was tun? Suchen Sie Beratung?
Die Frauenhilfe Freudenstadt berät Sie, falls Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind. Mit einem Klick auf den Link erhalten Sie weitere Informationen zu dem Beratungsangebot der Frauenhilfe. Im Frauenhaus begleitet und berät Sie unser Team.
Sind Sie Opfer einer Straftat?
Das Team des Weissen Ringes Freudenstadt berät Sie und hilft Ihnen weiter.
Der Alltag im Frauen- und Kinderschutzhaus
Mit Aufnahme im Frauenhaus verändert sich die Lebenssituation der Frauen und Kinder gravierend. Sie sind zum eigenen Schutz gezwungen, ihr gewohntes Umfeld zu verlassen. Familie, Freunde, Schule, Kindergarten und die Arbeit werden aufgegeben. Besonders Kinder leiden unter diesen Verlusten.
Ein solches Zusammenleben auf engstem Raum mit Menschen, die sich zuvor völlig fremd waren, stellt hohe Anforderungen an die Frauen und Kinder. Die Privatsphäre ist auf ein Minimum beschränkt. Zusätzlich sind die Frauen und Kinder zum Zeitpunkt der Aufnahme im Frauenhaus stark belastet. Trotzdem ist es immer wieder schön und ermutigend zu sehen, wie Frauen und Kinder Freundschaften schließen, sich gegenseitig unterstützen und zusammenhalten.
Daher ist es uns wichtig, Möglichkeiten und Räume zu schaffen, die einen unbeschwerten Alltag ohne Gewalt bieten.
"Du bist etwas wert!"
Haben Sie Kontakt zu uns aufgenommen, ist die größte Hürde bereits genommen. Wir freuen uns, wenn Sie bereit sind, Ihre Lebenssituation und die Ihrer Kinder gemeinsam mit uns zu verbessern. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Sie. Unsere Mitarbeiterinnen geben Ihnen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Schutz zu finden und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Wir sorgen für Stabilität und unterstützen Sie nicht nur bei Behördengängen.
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer" (Seneca)
Sie können bei uns Aufnahme finden, wenn...
- Sie akut von körperlicher, sexueller, psychischer und ritueller Gewalt bedroht sind
- Sie und Ihre Kinder deshalb vorübergehend Schutz und eine Unterkunft brauchen
- Sie zur Reflexion Ihrer Lebenssituation bereit sind und dafür die im Haus vorhandene fachliche Begleitung nutzen
- Sie über 18 Jahre sind und somit die Jugendhilfe nicht mehr für Sie zuständig ist
- Sie nicht drogen- oder alkoholabhängig sind
- Jungs bis 12 Jahre
- Sie nicht obdachlos sind
Sie leben bei uns:
- in der Anonymität zu Ihrem bisherigen Partner, gemeinsam
- mit Ihren Kindern in einem Zimmer
- in Verantwortung und Selbstversorgung für sich und Ihre Kinder
- gemeinsam mit anderen Frauen in einem Haus, in dem Sie sich Küchen, Bad und Wohnzimmer mit den anderen Frauen teilen
- in einem Haus, in dem Sie sozialpädagogische Hilfe, Beratung und Unterstützung erfahre.
Träger des "Frauen- und Kinderschutzhauses im Landkreis Freudenstadt" ist der DRK-Kreisverband Freudenstadt e. V..
Werden Sie Sponsor/Unterstützer unseres DRK-Frauenhauses im Landkreis Freudenstadt
Sie wollten schon immer helfen? Dann werden Sie Sponsor/Unterstützer unseres DRK-Frauenhauses im Landkreis Freudenstadt! Wir danken Ihnen im Namen der Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
Kooperationspartner
Kennen Sie schon unsere Kooperationspartner? Weitere Informationen erhalten Sie hier