Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Empfang

Michaela Heinz

Tel.: 0 74 41 - 8 67 - 0

Fax: 0 74 41 - 8 67 - 1099

michaela.heinz@drk-kv-fds.de

Solidarität bei Blutspende in Pfalzgrafenweiler groß

Erhöhtes Spenderaufkommen verzeichnete gestern der DRK-Ortsverein Pfalzgrafenweiler und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg mit 176 Spendenwillige beim Blutspende-Termin in der Festhalle in Pfalzgrafenweiler. Weiterlesen

Blutspende-Termin in Seewald findet nicht statt

Der geplante Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Seewald und des DRK-Blutspendediensts Baden-Württemberg/Hessen am Montag, 30. März in der Seewaldhalle in Seewald-Besenfeld findet aus personellen Gründen nicht statt. Das DRK bittet um Verständnis. Weiterlesen

Blutspende in Dornstetten eine echte Überraschung

Der DRK-Ortsverein Dornstetten/Glatten/Schopfloch und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg sind vom Ergebnis der Blutspende-Aktion am gestrigen Montag mehr als begeistert. Weiterlesen

Blutspende-Termin in Eutingen abgesagt

Der DRK-Ortsverein Eutingen bittet um Verständnis, dass der Blutspende-Termin am Mittwoch, 25. März in der Eutinger Turnhalle abgesagt ist. Weiterlesen

DRK schult Kinder in Erste Hilfe

20 Kinder des Justinus-Kerner-Kindergartens in Freudenstadt erfuhren von JRK-Jugendleiterin und DRK-Mitarbeiterin Angela Matt mehr zur Ersten Hilfe. Weiterlesen

21 Teilnehmer besuchten AED-Termin in Dettingen

Wie wichtig die Reanimation ist, zeigte sich am AED-Termin in Dettingen. 21 Teilnehmer folgten der Schulung des Projekts "Herzsicherer Landkreis Freudenstadt" der Björn-Steiger-Stiftung mit DRK-Ausbilder Roger Cornitzius. Weiterlesen

DRK-Rettungshundestaffel sagt DANKE für GPS

Die DRK-Rettungshundestaffel hat GPS-Geräte aus Spendengeldern angeschafft, die nicht nur die ehrenamtliche Arbeit erleichtern und mehr Sicherheit bieten. Die technische Erleichterung hilft auch bei der Suche nach Vermissten. Weiterlesen

Trotz Corona spenden einige in Alpirsbach

Dieses Mal hatte der DRK-OV Alpirsbach bei seiner ersten Blutspende-Aktion im Jahr einige Herausforderungen zu meistern. Erst wurde der Termin verschoben, dann sorgten auch noch Neuigkeiten rund um "Corona" für eine unsichere Blutspende-Zahl. Doch die Ehrenamtlichen und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen verzeichneten 220 Spendewillige. Weiterlesen

DRK-Rettungshundestaffel bei Eignungstest

Bei Sonne, Regen und zeitweise Graupel nahmen drei Ehrenamtliche der DRK-Rettungshundestaffel mit ihren Vierbeinern am Eignungstest teil. Silke Stech und Almuth Schaefer schauten sich die potenziellen Rettungshunde genau an. Weiterlesen

DRK-Wittendorf ehrt langjährige Mitglieder

Für zehn, 20 und 40 Jahre ehrte der DRK-Ortsverein Wittendorf am Freitagabend bei der Hauptversammlung seine Mitglieder. Zudem blickten die Vorstands- und Leiter der Gemeinschaften auf ein erfolgreiches Jahr zurück und nannten Ziele. Weiterlesen