Scheckübergabe: RufAuto 60 plus startet ab 1. Juli
Freudenstadt. Der DRK Kreisverband Freudenstadt und der Stadt-Seniorenrat bieten ab 1. Juli den Service RufAuto 60 plus für Menschen ab 60 Jahren an. Bei der Scheckübergabe im Rahmen der Freudenstädter Bürgermesse haben sie darauf hingewiesen, dass dieses Angebot keine Konkurrenz zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Angeboten von Taxiunternehmen darstellt.

Von Alexandra Feinler
Das DRK-Auto wird von ehrenamtlichen Fahrern gefahren. Diese unterstützen die Fahrgäste bei Bedarf, tragen beispielsweise Einkaufstaschen in die Wohnung oder helfen beim Ein- und Aussteigen. Menschen mit Rollator oder Rollstuhl werden damit mobiler.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Krankenfahrten werden jedoch nicht angeboten. "Dadurch können Senioren trotz Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben", freut sich Fritz Franz vom Senioren-Stadtrat Freudenstadt. Senioren, die nicht mehr zur Haltstelle kommen würden, könnten so zu dieser gelangen. Sie würden vor der Haustüre abgeholt und beispielsweise zur nächsten Bushaltestelle oder zum nächsten Bahnhof gebracht werden.
Rund zehn Stunden pro Woche stehe das RufAuto in bestimmten Stadt- und Ortsteilen rund um Freudenstadt zur Verfügung. Damit zeigte Fritz Franz, dass das RufAuto 60 plus keine Konkurrenz zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Angeboten von Taxiunternehmen darstellt. Ein Unkostenbeitrag werde erhoben, um das Angebot aufrecht halten zu können. Dieser sei laut Fritz Franz jedoch gering.
Weil der DRK Kreisverband Freudenstadt die Logistik übernehme, übergab der Stadt-Seniorenrat eine Spende von 1000 Euro an Dieter Dettinger, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Freudenstadt. "Das ist unser Startkapital", freute sich Dieter Dettinger, der auf den 1. Juli hinwies. Die Spende hatte für ihn eine hohe Bedeutung, seien die Unkostenbeiträge nicht kostendeckend. Bei diesem Angebot stehe jedoch der soziale Aspekt, Senioren mehr Mobilität zu geben, im Vordergrund.
Das RufAuto 60 plus steht nach telefonischer Rücksprache unter 07441/86788 von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Es wird eine Unkostenpauschale erhoben. Liegen zwischen Hin- und Rückfahrt mehr als eine Stunde Zeitdifferenz, werden zwei Einzelfahrten berechnet.
Infos:
Nur montags für 1 Euro in Freudenstadt (Innenstadt) Nur dienstags für 3 Euro von und nach Dietersweiler Nur mittwochs jeweils von und nach Grüntal für 2,50 Euro, Frutenhofen für 3 Euro und Igesleberg für 5 Euro Nur donnerstags jeweils von und nach Musbach für 4 Euro, Wittlensweiler für 2 Euro Nur freitags jeweils von und nach Zwieselberg für 4 Euro, Kniebis für 5,50 Euro.