Mit Blutspende neues AED-Gerät finanziert
Horb-Bildechingen. Der DRK OV Bildechingen lädt am Dienstag, 17. Januar 2017, von 15.30 bis 19.30 Uhr zur Blutspendeaktion in die Turn- und Festhalle beim Sportgelände in Bildechingen ein.

Die Bürger werden aufgerufen, zahlreich Blut zu spenden. Der Personalausweis und ein vorhandener Blutspendeausweis ist bitte mitzubringen. Auch Erstspender sind willkommen.
Bei einer ärztlichen Eingangsuntersuchung wird die Eignung zur Blutspende festgestellt. Der Spender erhält einen kleinen Gesundheits-Check-up. Das professionelle Team des DRK-Blutspendedienstes Baden-Baden begleitet die Spender bei der Blutspende.
Tausende Menschen spenden regelmäßig Blut, das kranken Menschen und Verletzten helfen soll. Gerade auch für Operationen im alltäglichen Leben wird konserviertes Blut oder Plasma benötigt. Bei manchen Operationen werden bisweilen bis zu 5 Liter Frischblut benötigt.
Die Spenderleistung liegt bei ca. 0,5 Liter Blut. Auch bei Schwerstverletzungen steht immer die Blutbank des DRK parat, um auch Blut seltener Blutpruppen bereit zu stellen.
Blutspendeaktionen des DRK dienen mit ihren Erlösen auch der Finanzierung der DRK-Ortsvereine zur Bewältigung ihrer ehrenamtlichen Aufgaben. So sammelt der Ortsverein Bildechingen aktuell Spenden-Gelder, wie Vorsitzender Michael Laschinger mitteilt, um ein neu angeschafftes AED-Gerät, einen automatischen externen Defibrillator, im Anschaffungswert von gut 1700 Euro zu Ende zu finanzieren.
Das AED-Gerät wird von Helfern-vor-Ort eingesetzt und kann bei Herzattacken und Herzstillstand das Patientenherz wieder in Rhythmus bringen bis Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Dieser Zeitvorteil der Helfer-vor-Ort, die durch die Rettungsleitstelle (Notruf 112) parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden, kann lebensrettend sein.
DRK-Ortsvereinsvorsitzender Michael Laschinger freut sich mit dem Bereitschaftsteam und weiteren Helfern auf einen regen Blutspenderzulauf. Die Helfer sind auf über 100 Spender gut vorbereitet.