DRK Wittendorf strebt wichtiges Ziel an
183 Personen, davon zehn Erstspender, suchten gestern die Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Wittendorf auf. Dieser strebt im kommenden Jahr zur 50. Blutspende den 10.000 Blutspender an.

Unter den aktuellen Corona-Vorschriften setzte der DRK-Ortsverein die Blutspende-Aktion mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg in der Laiberghalle in Wittendorf um.
Gespannt fieberten die Helfer des DRK-Ortsvereins Wittendorf dieser Herbst-Blutspende-Aktion entgegen, denn sie haben ein wichtiges Ziel: Sie wollen im kommenden Jahr den 10.000 Blutspender begrüßen. Dann könnte bei der 50. Blutspende-Aktion in Wittendorf ein Spender beglückwünscht werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, gestaltete das Jugendrotkreuz (JRK) Wittendorf ein Rätsel. Die Jugendleiter gestalteten zu den Schlagworten "#SCHENKELEBENSPENDEBLUT UND #BLUTKONSERVENRETTENLEBEN" ein Bild. Auf einem Taschenrechner war die Zahl 100 zu sehen und ein Pfeil zum Quadrat. Ebenso wurde 100² auf einem Zettel notiert. "Was gibts beim DRK Wittendorf wohl zu feiern?" lautete die Frage.
So mancher wusste, dass der Ortsverein den 10.000 Spender sucht und trug sich gleich für die Herbst-Blutspende-Aktion ein. 179 Blutspender gaben die 500 Milliliter Lebenssaft ab. Aufgrund der Corona-Verordnung erhielt jeder Spender ein Lunchpaket mit Käse- oder Wurstsalat sowie einer vitaminreichen Stärkung.
Das DRK dankt allen Mitwirkenden, den Spendern und Unterstützern. Um den 10.000 Spender bei der geplanten Spenden-Aktion am 31.3.2021 begrüßen zu können, fehlen noch 147 Spender. Das DRK hofft, dass sich bei der kommenden Blutspende-Aktion mehr anmelden und so der 10.000. ehrenamtliche Spender gefunden werden kann.