DRK rund um Dornstetten im Einsatz
Für den DRK-Ortsverein Dornstetten/Glatten/Schopfloch gab es am Osterwochenende einiges zu, denn innerhalb von 24 Stunden wurden die Ehrenamtlichen zwei Mal zu Ernstfällen alarmiert. Trotz Corona-Vorsichtsmaßnahmen rückten sie aus und leisteten Hilfe vor Ort.

Zu einem Dachstuhlbrand nach Hallwangen wurden die Ehrenamtlichen am Samstagabend alarmiert. Neun Helfer sicherten vor Ort die Feuerwehr ab und übernahmen im Einsatzleitwagen (ELW) die Kommunikation. Der Hausbewohner des brennenden Gebäudes wurde rechtzeitig ins Freie gebracht. Nach der Erstversorgung durch das DRK konnte dieser an die Mitarbeiter des Rettungsdienstes übergeben werden. Die Person wurde im Krankenhaus behandelt, verließ dieses aber am gleichen Tag noch. Von den Feuerwehreinsatzkräften wurde keine Person verletzt.
Nach diesem Einsatz konnten die Ehrenamtlichen jedoch nicht das Oster-Wochenende genießen, sondern wurden zu einem Zimmerbrand nach Glatten alarmiert. Mit Mannschaftstransportwagen (MTW) und Rettungstransportwagen (RTW) rückten die vier Helfer aus. Da die leicht verletzte Personen schnell versorgt war und die Feuerwehr das Feuer bald im Griff hatte, beendete das DRK nach circa einer Stunde den zweiten Einsatz.
Das DRK wünscht den Verletzten gute Besserung und allen Einsatzkräften in dieser Zeit wenige Ernstfälle.