DRK Ortsverein Bildechingen leistet unzählige Stunden
Bildechingen. Rund 1000 ehrenamtliche Stunden hat der DRK Ortsverein Bildechingen im vergangenen Jahr geleistet, zog der Vorstand bei der Hauptversammlung eine zufriedenstellende Bilanz. Zudem ehrte er langjährige verdiente Mitglieder.

Von Alexandra Feinler
Ehrungen:
15 Jahre: Sonja Müller trat im Jahr 2000 dem DRK Ortsverein Bildechingen bei. Die Helferin besitzt die Erste-Hilfe- und Sanitätsausbildung. Sie ist Fachkraft für Lebensmittelsicherheit und hat die AED-Ausbildung. 2012 übernahm sie das Amt der stellvertretenden Schriftführerin, wurde später Schriftführerin und führt bis heute das Amt aus.
25 Jahre: Thomas Schumann hat 1991 als Mitglied des Jugendrotkreuzes angefangen. Er absolvierte einen Erste-Hilfe-Kurs und die Sanitätsausbildung. "Er ist sehr aktiv, wenn er nicht gerade auf dem Schiff ist", dankte Vorsitzender Michael Laschinger dem Chefkoch auf hoher See.
Ralf Schumann ist ebenfalls seit 25 Jahren Mitglied im DRK OV Bildechingen und kam über das Jugendrotkreuz zum Ehrenamt. Nach dem Erste-Hilfe-Kurs schloss er die Sanitätsausbildung erfolgreich ab und ist bis heute noch im OV aktiv.
Andreas Bender gehört seit 25 Jahren zum DRK OV Bildechingen, wo er den Erste-Hilfe-Kurs absolvierte. Es folgten die Sanitätsausbildung, das Aufbauseminar und das Leiten und Führen von Gruppen. Bender besitzt auch die AED-Ausbildung.
Vor 35 Jahren kam Detlef Wüstholz über das JRK zum DRK, wo er seinen Erste-Hilfe-Kurs und die Sanitätsausbildung erfolgreich bestand. Die Fachkraft für Lebensmittel-Sicherheit bildete sich in der Vorstandsarbeit sowie im Leiten und Führen von Gruppen aus, schloß auch die AED-Ausbildung mit Erfolg ab.
Bereitschaftsleiterin Gisela Lobmiller gehört seit 40 Jahren dem DRK OV an. Sie ist Erste-Hilfe-Ausbilderin, Ausbilderin in Betreuungsgrundlagen, Fachkraft für Lebensmittel-Sicherheit und Zugführerin im Katastrophenschutz. Die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin hat zudem das Amt der stellveretretenden Vorsitzenden des OV inne und besitzt die AED-Ausbildung.
Seit 45 Jahren wirkt Kurt Saiber aktiv als Helfer im DRK OV mit und hat neben der Erste-Hilfe- auch die Sanitätsausbildung. "Ich hab dich früher schon am Sportplatz gesehen, wenn du Dienst hattest", dankte Laschinger dem langjährigen Mitglied.
Alle Mitglieder erhielten eine Urkunde, eine Nadel sowie ein Präsent für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Geehrt wurde auch ehemaliger Vorsitzender und ehemaliger Kreisbereitschaftsleiter Ulrich Beuter. Zur damaligen DRK Ortsgruppe Horb Nord kam der Bildechinger 1984. Bereits fünf Jahre später übernahm er das Amt des Bereitschaftsleiters in Bildechingen, das er zwölf Jahre Inne hatte. 1998 wurde er Vorsitzender und fungierte in einer Doppelrolle. Als Helfer vor Ort und Org-Leiter für den Kreisverband Freudenstadt weitete er sein ehrenamtliches Engagement noch weiter aus. Er bildete sich weiter zum Zugführer im Kreisverband. 2001 wurde er stellvertretender DRK Kreisbereitschaftsleiter und anschließend zwölf Jahre lang Kreisbereitschaftsleiter. "Das ist eine großartige Leistung, die sie erbracht haben", dankte Präsident Kurt Deckelnick. Er erwähnte, dass Ulrich Beuter das alles neben seinem Beruf gemacht hätte, weshalb er seinen aufrichtigen Dank wahrlich verdient hätte. Daher bekam Beuter die DRK-Ehrenurkunde verliehen, sowie ein Geschenk vom DRK OV Bildechingen überreicht.