DRK mit ELW und RTW im Einsatz in Lützenhardt
Waldachtal-Lützenhardt. Die Helfer des DRK wurden am frühen Sonntagmorgen gegen 1.35 Uhr zu einem Wohnhausbrand mit Ökonomieteil nach Waldachtal-Lützenhardt gerufen.

Mit dem Einsatzleitwagen (ELW) rückten die DRK-Mitglieder aus. Bereits auf der Anfahrt konnten sie den Brand von weitem sehen. Kurz nach dem Ausrücken riefen die Helfer den Rettungswagen zur Unterstützung und zur Ablösung des DRK Ortsverein (OV) Waldachtal.
Der DRK OV Waldachtal hatte zeitgleich Dienst bei der Fasnet in Salzstetten. Etwa zur gleichen Zeit wurde das Leistungsmodul Betreuung des DRK zur Versorgung der Einsatzkräfte alarmiert.
Sie errichteten im Haus des Gastes eine Unterkunft für die Einsatzkräfte und stellten warme Getränke bereit.
Unter der Leitung von Thomas Brase waren 20 DRK-Einsatzkräfte aus Waldachtal, Dornstetten und Wittendorf sowie der DRK Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz. Ebenfalls war auch das Sonderfahrzeug der Gründler-Stiftung vor Ort.