DRK hat erstes Therapiehundeteam im Kreisverband
Der fünfjährige Mischling Chicco ist der erste DRK-Therapiehund des DRK-Kreisverbands Freudenstadt. Sein Frauchen Claudia Schmitt-Neumann lässt sich aktuell zur Instruktorin ausbilden, besucht aber jetzt schon Einrichtungen im Landkreis.

Wo Menschen nicht mehr weiterkommen, bewirken Tiere so manches kleines Wunder, weiß DRK-Mitglied Claudia Schmitt-Neumann. Sie ist seit drei Jahren DRK-Mitglied und ließ ihren Mischling aus Labrador und Dackel nun zum Therapiehund ausbilden.
Gemeinsam ist das zweibeinige und vierbeinige Therapiehunde-Team nun im Landkreis Freudenstadt unterwegs. Ob in Schulen, Senioren-Einrichtungen, Betreuungsgruppen oder in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung - Claudia Schmitt-Neumann und Chicco wollen den Menschen Freude bereiten. "Das ist eine sehr befriedigende Arbeit", erklärt die ausgebildete Diplompädagogin, dass der Hund mehrere Ebenen, wie die Gefühlsebene anspricht. Zudem mache der Hund beispielsweise Kindern und Jugendlichen, aber auch älteren Menschen Mut.
"Das ist eine Ergänzung zum Aktivierenden Hausbesuch", freut sich Kreissozialleiterin Marion Schmid, die zusammen mit ihrer Stellvertreterin Petra Schmider die Neuheit im DRK-Kreisverband Freudenstadt nun startet. In Göppingen lässt sich Claudia Schmitt-Neumann aktuell zur Instruktorin ausbilden.
Ihr Ziel ist es, Hundehalter und Hunde zu finden, die sich ebenfalls zum Therapiehunde-Team ausbilden lassen. Mitmachen kann jeder, dessen Hund offen für Begegnungen und älter als zwei Jahre ist. Auf das Wohl des Hundes wird geachtet, denn die zukünftige Instruktorin weiß, nicht jeder Hund kann mit jedem.
Wer mitmachen möchte oder einen Besuch des Therapiehunde-Teams wünscht kann sich an an Kreissozialleiterin Marion Schmid unter Telefon: 07441/867-80 oder per E-Mail an marion.schmid@drk-kv-fds.de wenden.