DRK ehrt langjährige Mitarbeiter
Freudenstadt. Der DRK-Kreisverband Freudenstadt ehrte im Rahmen seiner Jahresabschlussfeier in Oberwaldach langjährige Mitarbeiter.

Vor zehn Jahren nahmen Manuela Heller und Dieter Dettinger ihre Tätigkeiten beim DRK-Kreisverband Freudenstadt auf.
Als Krankenschwester hatte sich Manuela Heller am Kreiskrankenhaus Freudenstadt ausbilden lassen. Sie qualifizierte sich als Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin sowie als Rettungsassistentin. 2008 begann die gebürtige Freudenstädterin als Rettungsassistentin beim DRK-Kreisverband Freudenstadt und ist nun als frisch gebackene Notfallsanitäterin dort tätig. Sie wirkte auf einigen Rettungswachen im Landkreis. Bis dieses Jahr engagierte sie sich als Betriebsrätin und hatte das Amt der Schriftführerin inne. Für zehn Jahre beim DRK-Kreisverband Freudenstadt überreichten ihr Präsident Dr. Kurt Deckelnick und Kreisgeschäftsführer Johannes Stocker ein Präsent und eine Ehrenurkunde.
Der heutige stellvertretende Kreisgeschäftsführer Dieter Dettinger hatte Mechaniker und Maschinenbauer gelernt, qualifizierte sich aber in zahlreichen weiteren Bereichen, als Betriebswirt im Sozialwesen, Sozialfachmanager, Rettungswachenleiter, Lehrrettungsassistent und in einigen feuerwehrtechnischen Bereichen. 2008 begann er beim DRK-Kreisverband Freudenstadt als Leiter des Rettungsdiensts. Als "echte Geheimwaffe" beschrieb Johannes Stocker seinen Stellvertreter und Leiter der Sozialarbeit. Er ist in vielen Fachgremien auf Kreis- und Landesverbands-Ebene aktiv. Für sein Engagement erhielt er ebenfalls ein Präsent und eine Ehrenurkunde.
Für 20 Jahre beim DRK-Kreisverband Freudenstadt wurde der einst gelernte Bäcker und heutige "Voll-DRKler" Hubertus Tritschler geehrt, der 1998 als Rettungsassistent beim DRK-Kreisverband Freudenstadt seine Laufbahn startete. Er hatte seither viele Funktionen in einigen Bereichen des DRK-Kreisverbands Freudenstadt inne. Im Betriebsrat engagierte er sich als Schwerbehindertenvertreter. Zudem ist er stellvertretender Leiter der Rettungswache in Baiersbronn. Für 20 Jahre erhielt er die Ehrenurkunde und ein Präsent.
25 Jahre ist Günter Schmid beim DRK-Kreisverband Freudenstadt, der 1993 als Rettungssanitäter seine Arbeit aufnahm. Als gelernter Industriemechaniker ließ er sich zum Rettungsassistenten, Lehrrettungsassistent und Instruktor Rettungsdienst ausbilden und hat zahlreiche feuerwehrtechnische Ausbildungen inne. Der gebürtige Freudenstädter war in einigen Bereichen des DRK-Kreisverbands tätig, wofür ihm Johannes Stocker und Dr. Kurt Deckelnick mit Präsent und Urkunde dankten.