DRK bildet 17 neue Sanitätshelfer aus
Freudenstadt. Der DRK Kreisverband Freudenstadt hat 17 Sanitätshelfer erfolgreich ausgebildet. Die Absolventen wurden sowohl in Theorie als auch in praktischen Notfallsituationen genauestens und unter professionellen Bedingungen geprüft.

Sanitätshelfer begegnen uns überall - auf Dorffesten, Großveranstaltungen, Konzerten, Blutspenden, Radrennen, im Supermarkt, im Nachbarhaus........
Einige der Sanitätshelfer werden ab sofort als Helfer-vor-Ort (HvO) aktiv. "Helfer vor Ort" sind ausgebildete Sanitätshelfer, die als erstes beim Patienten sind, grundlegende lebensrettende Maßnahmen ergreifen können und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.
Allerdings darf nicht vergessen werden, dass dies alles in der Freizeit der Helfer geschieht. Für viele DRK-Mitglieder ist es eher eine Berufung, als ein Ehrenamt. Aus Liebe zum Menschen.
Absolviert haben den Lehrgang Teilnehmer aus folgenden Ortsvereinen/OVs: Wittendorf, Talheim, Alpirsbach, Schapbach, Eutingen, Horb, Bildechingen, Dornstetten und Baiersbronn. Dank intensiver Prüfungsvorbereitung durch die Tutoren, haben ALLE Teilnehmer bestanden!
"Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei den Tutoren bedanken: Sophie, Conny, Patrick, Jens und vor allem Jörg: Danke für Euer ehrenamtliches Engagement, dass wir in Zeit und Nerven wohl nie aufwiegen können!"