Willkommen beim DRK-Kreisverband Freudenstadt!

Angebote

Viele Menschen benötigen Unterstützung oder nehmen Angebote zur persönlichen und sozialen Weiterentwicklung wahr, darunter Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen.

Angebote

Erste Hilfe: Jetzt Kurse finden!

Sind Sie gut vorbereitet auf Notfälle? Hier finden Sie einen Überblick über unsere Erste-Hilfe-Kurse und alle wichtigen Informationen rund um das Helfen in Notfällen.

Erste Hilfe: Jetzt Kurse finden!

Ihre Spende für das DRK

Unser vielfältiger Einsatz ist nur mit Hilfe Ihrer Unterstützung möglich. Ob mit einer Geldspende, einem Ehrenamt, einem Freiwilligendienst oder einer Blutspende - wir brauchen Sie. Herzlichen Dank!

Ihre Spende für das DRK

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112.

Rettungsdienst

Du bist 18+, hast einen Führerschein (Klasse B) 
und willst nicht rumsitzen, sondern wirklich was bewegen?

Dann steig beim DRK Freudenstadt ein – 
im Freiwilligen Sozialen Jahr im Krankentransport!

Werde Rettungsheld*in

Ausbildung zum Rettungshelfer/-sanitäter*
Team, das wirklich zusammenhält

Einstieg: jederzeit möglich

Jetzt fix bewerben

DRK-Kreisverband Freudenstadt e. V.
07441 867-5000
katrin.koehler@drk-kv-fds.de
www.drk-kv-fds.de

Das DRK

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Freudenstadt, Horb, Deutschland und in der ganzen Welt.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Menschen arbeiten, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln oder eine Wartezeit auf Studium oder Ausbildung überbrücken - für junge Menschen unter 27 bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns viele Möglichkeiten.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Menschen arbeiten, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln oder eine Wartezeit auf Studium oder Ausbildung überbrücken - für junge Menschen unter 27 bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns viele Möglichkeiten.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ehrenamtlich aktiv sein - was bedeutet das eigentlich genau? Wir erklären, wie ein Ehrenamt beim DRK funktioniert.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Die Tagespflege Haus Sonnenschein fördert die Senioren individuell und ermöglicht es ihnen, ihre Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten und in der gewohnten Umgebung zu bleiben.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Bewegungsprogrammen

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ehrenamtlich aktiv sein - was bedeutet das eigentlich genau? Wir erklären, wie ein Ehrenamt beim DRK funktioniert.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Die Tagespflege Haus Sonnenschein fördert die Senioren individuell und ermöglicht es ihnen, ihre Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten und in der gewohnten Umgebung zu bleiben.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Bewegungsprogrammen

Gutes tun - Gutes bewirken

  • Ausflüge Frauenhaus FDS mit Bewohnerinnen u. Kids

    Auf spannenden Ausflügen und abwechslungsreichen Aktionen, bei denen die Bewohnerinnen und Kinder zusammen lachen, lernen und wachsen. Gemeinsam schaffen wir positive Erinnerungen und stärken den Zusammenhalt im Frauenhaus im Landkreis Freudenstadt.

    Durch Ihre Spende unterstützen Sie die Bewältigung traumatischer Erfahrungen und schaffen unbeschwerte Momente im Alltag. Dies ermöglicht es den Betroffenen, sich zu entspannen und schöne Augenblicke zu genießen.

    Link zur Spende

  • Oh weh, des Dach isch he!

    Bei der Installation unserer neuen Photovoltaikanlage mussten wir eine böse Überraschung erleben: Marder haben sich durch den Dachstuhl der DRK Tagespflege Oberiflingen gefressen und ein löchriges Dach wie ein Schweizer Käse hinterlassen.

    Die gesamte Unterkonstruktion sowie die Ziegel sind so stark beschädigt, dass sie dringend erneuert und mardersicher gemacht werden müssen. Die zusätzlichen Kosten dafür belaufen sich auf rund 100.000 Euro – eine enorme Belastung für unsere Einrichtung.

    Wir verkaufen virtuelle Ziegelsteine für jeweils 50 Euro.
    Mit jedem gekauften Ziegel helfen Sie, unser Dach zu retten und sichern gleichzeitig die Versorgung und Betreuung unserer Tagesgäste – denn unsere Tagespflege ist ein wichtiger sozialer Baustein für die Region. Insgesamt benötigen wir 2000 Dachziegel.

    Ihre Spende hilft doppelt:
    Sie tragen aktiv zum Erhalt unserer Tagespflege bei
    Sie stärken das Gemeinwohl und sichern pflegerische Versorgung vor Ort

    Helfen Sie uns, das Dach wieder sicher und stark zu machen. Kaufen Sie Ihren Ziegel und werden Sie Teil unseres Projekts!
     

    Jeder Ziegel zählt – jede Spende hilft!  Link zur Spende

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

So finden Sie uns:

DRK-Kreisverband Freudenstadt e.V.

Hirschkopfstraße 18 
D-72250 Freudenstadt


Navigation per Google Maps

Telefon 07441 867-0
Telefax 07441 867-1099
E-Mail info[at]drk-kv-fds.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit erreichen Sie:

medizinprodukte@drk-kv-fds.de