Bei der Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins im Hotel Klumpp in Schönmünzach blickte die Vorsitzende Christine Günter auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Sie lobte die Unterbringung des DRK-Fahrzeugs in der neu erbauten Garage im Feuerwehrhaus Huzenbach als gute Lösung. Die Einweihung erfolge voraussichtlich in diesem Jahr.
Günter hatte an drei Vorstandssitzungen des Kreisverbands, einem ganztägigen Workshop zum Haupt-und Ehrenamt, einer Blutspendenehrung und der Kreisversammlung teilgenommen.
Die Aufgabe, den Mitbürgern zu helfen, habe man mit Hilfe der Bereitschaft und der Helfer vor Ort erfüllt.
Bereitschaftsleiter Nicolai Kyewski berichtete von Einsätzen über das eigentliche Einsatzgebiet hinaus. Zur Bereitschaft gehörten aktuell 14 Mitglieder inklusive Bereitschaftsärztin Dr. Sigrid Erdmann.
Bei drei Blutspendenterminen mit relativ vielen Erstspendern wurden 319 Blutspenden gesammelt. Gut angenommen werde zwischenzeitlich die Online-Terminreservierung. Kyewski dankte dem Küchenteam und der Gemeinde für die kostenlose Bereitstellung des Kurhauses. 44 Einsätze wurden von der Bereitschaft bewältigt. Großen Nutzen bringe das gebraut vom Ortsverein Eutingen gekaufte EKG-Gerät.
Schriftführer Matthias Spissinger berichtete von einem aus seiner Sicht eher ereignisarmen Jahr. Viermal habe der Ausschuss mit verschiedenen Themenschwerpunkten getagt.
Kassiererin Julia Günter berichtete von 129 Mitgliedern ( minus 5 im Vergleich zum Vorjahr) und einem erwirtschafteten Minus in der Kasse. Geschuldet war das Minus einigen größeren Anschaffungen im Anlagevermögen wie dem EKG-Gerät und den Funkgeräten.
Über eine aktive Jugendgruppe verfügt der Ortsverein aktuell nicht. Aktivitäten an der Grundschule seien aber geplant, so Günter.
Die durch Timo Wahr und Walter Maulbetsch durchgeführte Kassenprüfung ergab keine Beanstandung. Die von Ortschaftsrätin Anna Kuelj beantragte Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Die Vorsitzende erklärte, aufgrund anderer Verpflichtungen für das Amt, das sie seit 2019 innehatte, nicht mehr zu kandidieren. Für die Nachfolge sei aber gesorgt.
Dettinger äußerte in seinem Grußwort den Wunsch nach einem Ortsverein im Kernort. Von der neuen Finanzstruktur des Kreisverbands werde der Ortsverein Schönmünzach/Huzenbach profitieren.
Kreissozialleiterin Marion Schmid gab bekannt, zur Demenzbotschafterin ernannt worden zu sein- als eine der Ersten im Lande. Ein kurzes Grußwort sprach auch Abteilungskommandant Marco Kottler von der Feuerwehr Schönmünzach.
Für sein 60-jähriges Engagement beim DRK wurde Walter Pfeifle besonders gewürdigt.
Bei den Wahlen wurde Marion Venter zur 1. Vorsitzenden gewählt. Claudia Haigis ist ihre Stellvertreterin. Kassiererin bleibt Julia Günter. Das Amt des Schriftführers behält Matthias Spissinger. Bereitschaftsärztin bleibt Sigrid Erdmann. Als Beisitzer gewählt wurden Timo Wahr, Nathalie Rentschler, Isabel Käser und Nicolai Kyewski. Zur Bereitschaftleiterin wurde Celine Pojtinger bestellt. Ihr Stellvertreter ist Matthias Spissinger. Delegierte bei der Kreisversammlung sind: Martin Feike, Julia Günter, Nicolai Kyewski, Walter Pfeifle, Natalie Rentschler, Matthias Spissinger, Marion Venter, Celine Pojtinger, Claudia Haigis, Nicole Grosch.