You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der DRK-Ortsvereine Dornstetten/Glatten/Schopfloch sowie weitere Ehrenamtliche und Hauptamtliche des DRK und Hilfskräften der Feuerwehr waren gestern beim Wohnungsbrand in Glatten im Einsatz.
278 Spendenwillige suchten die Blutspende-Aktion in Dornstetten auf. Der DRK-Ortsverein Dornstetten/Glatten/Schopfloch hatte an seinem Blutspende-Tag einiges zu tun. Die Helfer wurden zu einem Brand gerufen.
Mit der neuen Reanimationspuppe übten die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Bildechingen. Nach rund 20 Jahren schaffte der Ortsverein eine Neuerung an, die realitätsnaher an den menschlichen Körper angelehnt ist.
Die Neuntklässler der Werkrealschule übernehmen bei der Blutspende-Aktion am Freitag, 22. April in der Täleseehalle in Empfingen die Bewirtung der Spendewilligen.
Wie das Spineboard und andere Hilfsmaterialien angewandt werden, übte der DRK-Ortsverein Rexingen/Bittelbronn innerhalb des Bereitschaftsabends. Damit haben die Helfer die Teamarbeit vertieft und sind im Ernstfall noch eingespielter.
Für Interessierte, ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte bietet der Betreuungsverein des DRK-Kreisverbands Freudenstadt in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt eine kostenfreie Einführungs- und Fortbildungsveranstaltung an.