Michael Handelmann / DRK

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Presse

DRK Bildechingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Geehrt wurden für: 5 Jahre: Kerstin Güttler 10 Jahre: Bernd Göttler Tanja Blank Heiko Marten Marvin und 25 Jahre: Sonja Müller 35 Jahre: Andreas Bender Thomas Schumann Ralf Schumann 45 Jahre: Detlef Wüstholz 50 Jahre: Gisela Lobmiller 55 Jahre: Kurt Saiber
v.l.n.r.:Stefan Günther, stellvertretender Präsident, Gisela Lobmiller, Vorsitzende DRK OV Bildechingen, Jürgen Maser, Rotkreuzbeauftragter

Vorsitzende Gisela Lobmiller zieht positive Bilanz – Über 1000 Stunden ehrenamtlicher Einsatz

Beim Jahresbericht des DRK-Ortsvereins Bildechingen blickte Vorsitzende Gisela Lobmiller auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2024 zurück. Der Ortsverein zählt derzeit zwölf aktive Mitglieder – neun Männer und drei Frauen – sowie zusätzlich eine Kassiererin und eine Protokollführerin in der Vorstandschaft.

Im Laufe des Jahres waren die Helferinnen und Helfer bei zahlreichen Diensten und Veranstaltungen im Einsatz – sowohl in Bildechingen als auch überörtlich im Auftrag des Kreisverbands Freudenstadt. Zu den größeren Sanitätsdiensten gehörten unter anderem das Stadtteilpokalturnier in der Hohenberghalle, die Fasnetsveranstaltungen in Bildechingen, Salzstetten und Horb sowie das große Ringtreffen in Horb.

Nach der Fasnet standen weitere Einsätze an, darunter die Ritterspiele in Horb, das Motocross in Betra, das AH-Turnier in Nordstetten, die Beat-Parade in Empfingen und der erste Triathlon an der Erzgrube. Drei Helfer waren außerdem bei der Fußball-Europameisterschaft in Stuttgart im Einsatz. Weitere Termine waren das Jubiläum „50 Jahre Waldachtal“, eine Großübung der 1. und 2. Einsatzeinheit in Baiersbronn auf dem Gelände des Tal X sowie der Leonhardsritt in Horb.

Auch die Helfer-vor-Ort-Gruppe war 2024 gefordert und wurde viermal durch Melder alarmiert. Darüber hinaus führte der Ortsverein zwei Blutspendeaktionen durch, die wieder sehr gut besucht waren.

Insgesamt kamen im vergangenen Jahr rund 1000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit für das DRK zusammen. „Das ist eine beachtliche Leistung, auf die wir alle stolz sein können“, betonte Lobmiller und dankte allen Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz.

Neben den Einsätzen fanden 20 Dienstabende, mehrere Fortbildungen in Freudenstadt, vier Ausschusssitzungen, die Hauptversammlung in Bildechingen sowie Teilnahmen an Sitzungen des Kreisausschusses und der Kreisversammlung in Seewald-Göttelfingen statt. Zum Jahresabschluss traf sich die Bereitschaft zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen in der „Auszeit“ in Eutingen.

In ihrer Funktion als Kreisbereitschaftsleiterin vertrat Gisela Lobmiller zudem den Kreisverband Freudenstadt bei zahlreichen überörtlichen Terminen – unter anderem bei Präsidiumssitzungen, Hauptversammlungen anderer Ortsvereine, PSNV-Besprechungen im Landratsamt, Tagungen des Landesverbands und weiteren Veranstaltungen.

Zum Abschluss ihres Berichts bedankte sich Lobmiller herzlich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement im vergangenen Jahr.