You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK-Kreissozialleiterin Marion Schmid nahm am Fachtag Demenz 2023 in Weinsberg, Klinikum am Weissenhof, teil. Ein umfangreiches Programm und viele Austauschmöglichkeiten waren geboten.
Der DRK-Ortsverein Klosterreichenbach hat im vergangenen Jahr kräftig investiert. Bei seiner Hauptversammlung blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
172 Spendenwillige haben an der Blutspende-Aktion in Pfalzgrafenweiler am Mittwoch teilgenommen. Der DRK-OV Pfalzgrafenweiler und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg danken allen Spendewilligen und Helfern.
Der DRK-OV Dornstetten-Schopfloch-Glatten und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen laden am Montag,m 19. Juni, ab 14 Uhr zur Blutspende nach Dornstetten ein.
107 Helfende, fünf Man-Trailer und 37 Flächenhunde - lautet die Bilanz des Sucheinsatzes in Lützenhardt. Das DRK dankt allen Helfenden für die gute Zusammenarbeit.
Ehrenamtliche aus DRK-OV im Kreisverband Freudenstadt bilden sich zum Bereitschaftsleiter fort. An der Landesschule besuchten Ehrenamtliche die Kurse und nehmen an weiteren Fortbildungen teil.
Der Landkreis Freudenstadt und der DRK-Kreisverband Freudenstadt veranstaltet eine Dankesfeier für alle ehrenamtlichen Betreuer im Landkreis, zur Anerkennung ihres Engagements.
Im Ernstfall Menschen in Not zu verpflegen, das ist die Aufgabe des Feldküchen-Teams. Katja Amelang vom DRK-OV Horb-Talheim hat die Ausbildung zur Feldköchin an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler abgelegt.