You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der DRK-Ortsverein Klosterreichenbach hofft auf weitere Fördermitglieder, um die finanzielle Basis für die wertvolle Arbeit des Vereines sicherzustellen
Die DRK-Kreissozialleiterin Marion Schmid zeigte dem Seniorenclub Mühlen das Thema häusliche Pflege und die Vielfalt des DRK-Kreisverbands Freudenstadt auf.
Das DRK ruft im Landkreis Freudenstadt, in Empfingen, Klosterreichenbach, Tumlingen und Pfalzgrafenweiler dringend zur Blutspende auf. Aktuell müssen viele Blutspender*innen erkältungsbedingt pausieren. Das hinterlässt leere Liegen.
Die Kinder der Bewohnerinnen des DRK-Frauenhauses haben an einem tiererlebnispädagogischen Projekt teilgenommen. Möglich war dies aufgrund einer Spende.
Erstmals organisierte die DRK-Rettungshundestaffel Freudenstadt eine so genannte Mantrailer-Prüfung, an der alle Rettungshundestaffeln im DRK-Landesverbands Baden-Württemberg teilnehmen durften.
Das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbands Freudenstadt nimmt am 13. und 14. November an den Schlaufuchstagen im Kurhaus und Kongresszentrum in Freudenstadt teil. Wie im Vorjahr, wird es wieder einiges zu erleben geben.
Einen besonderen Gast hatten sich die Teilnehmenden des „offenen DRK-Café für Senioren“ gewünscht und der neue Oberbürgermeister Adrian Sonder von Freudenstadt erfüllte ihnen diesen.
125 Spendewillige verzeichnete der DRK-OV Eutingen bei der Blutspende-Aktion, gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, in der Eutinger Halle.