You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Große Überraschung bei DRK-Bereitschaftsleiter Nicolai Kyewski: Nach einem Unfall landete der Rettungshubschrauber, aus dem sogar ein Kameramann ausstieg.
Bei den Schlaufuchstagen in Freudenstadt zeigte das Jugendrotkreuz des Kreisverbands Freudenstadt zwei Tage lang, wie jeder ein Helfer sein kann. Die kleinen und großen Besucher erlebten einiges an der Station im Kurhaus.
13 Personen besuchten den AED-Termin der Björn-Steiger-Stiftung mit dem DRK-Kreisverband Freudenstadt. Ausbilder Roger Cornitzius beantwortete wieder einige Fragen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand dieses Jahr wieder das Rasentraktorrennen „Der große Preis vom Büchenberg“ statt. Wie schon in den Jahren zuvor wurde das Jugendrotkreuz Loßburg wieder mit einer großzügigen Spende der Rasentraktorfreunde Loßburg e.V. bedacht.
60 JRK-Mitglieder feierten erstmals kreisweit ein Halloween-Wochenende. Der DRK-OV Horb-Talheim richtete als Gastverein gemeinsam mit der Kreisjugendleitung die Übernachtungsfeier aus.
119 Spendenwillige besuchten die Blutspende-Aktion in der Halle in Eutingen. Der DRK-Ortsverein Eutingen und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen danken allen Spendenwilligen.
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt zeigte im Rahmen seines Kurses "Angehörige pflegen Angehörige" viele Hilfsmittel und deren Einsatzmöglichkeiten. Im Sanitätshaus Wurster bekamen die Teilnehmenden einen umfangreichen Einblick.