Unterstützung des Vesperkirchen-Teams in Freudenstadt
Das Angebot der ökumenischen Vesperkirche in Freudenstadt unter dem Motto "Miteinander. Essen. Reden. Leben" wurde wieder sehr gut wahrgenommen. Der DRK-Kreisverband Freudenstadt wirkte mit seinem Fahrdienst mit.

Vom 21. bis 31. Januar luden fleißige Helfer zur ökumenischen Vesperkirche in den katholischen Gemeindesaal nach Freudenstadt ein.
Jeder durfte zum Essen kommen und für dieses, je nach finanzieller Möglichkeit Geld spenden oder auch nicht. Damit jeder Bürger in Freudenstadt und in den Stadtteilen das Miteinander erleben konnte, bot der DRK-Kreisverband Freudenstadt einen Fahrdienst zur Vesperkirche an. Dieser wurde gut wahrgenommen.
Dieter Dettinger, stellvertretender Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Freudenstadt, und Kreissozialleiterin Marion Schmid besuchten die Vesperkirche in Freudenstadt. Sie freuten sich, dass so viele Menschen sich austauschten.
"Das ist einfach schön. Alle Menschen sitzen an einem Tisch, miteinander, ohne Wertung", war Kreissozialleiterin Marion Schmid erneut begeistert. Zudem sei die Anzahl an Kuchenspenden, pro Tag etwa 25 Kuchen, sehr hoch. Das würde die Verbundenheit zeigen.
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt ist begeistert von so starker sozialer Teilhabe und dankt allen Mitwirkenden, Unterstützern und Spendern für den unverzichtbaren Dienst am Nächsten.