Am 05. November 2025 fand in unserer Tagespflege Sonnenschein ein ganz besonderer Abend statt: Der „Letzte-Hilfe-Kurs“ für pflegende Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte. Unter der fachkundigen Leitung der ambulanten Hospizdienste durften wir uns einem Thema widmen, das oft im Verborgenen bleibt – dem Sterben als Teil des Lebens.
Sterben ist ein natürlicher Prozess – und doch fällt es vielen schwer, sich damit auseinanderzusetzen. Der Kurs hat uns gezeigt, dass es möglich ist, mit Ruhe, Würde und Mitgefühl an dieses Thema heranzugehen. In einer respektvollen und offenen Atmosphäre wurde Wissen vermittelt, Ängste genommen und praktische Hilfestellung gegeben:
Wie kann ich einem sterbenden Menschen beistehen?
Was kann ich tun, um Linderung und Nähe zu schenken?
Wie gehe ich selbst mit Abschied und Trauer um?
Besonders bewegend waren die persönlichen Gespräche und Erfahrungen der Teilnehmenden. Viele gingen mit einem neuen Verständnis und dem Gefühl nach Hause, etwas Wertvolles gelernt zu haben – über das Leben, das Sterben und das Miteinander.
Ein herzliches Dankeschön an die ambulanten Hospizdienste für die einfühlsame Begleitung und an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch.
Wir freuen uns über das große Interesse und darüber, dass wir gemeinsam ein Stück dazu beitragen konnten, das Thema Sterben wieder in die Mitte der Gesellschaft zu holen.
Denn Fürsorge endet nicht mit dem Leben – sie begleitet uns bis zuletzt.
