· Pressemitteilung

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Klosterreichenbach

Bild v.l.n.r.: Bereitschaftsleiterin Linda Janz, stellv. Bereitschaftsleiter Hans-Martin Faißt, Vorsitzende Renate Züfle, Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Maser

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Klosterreichenbach berichtete die Vorsitzende Renate Züfle über die aktuelle Entwicklung des Vereins und gab einen Ausblick auf kommende Projekte.

Ein zentraler Punkt ist die Teilnahme an halbjährlichen Treffen aller örtlichen Vereine, um die Zusammenarbeit zu stärken und den Austausch zu fördern. „Wir freuen uns über jedes Mitglied, das sich aktiv einbringen möchte – auch Vereinsmitglieder anderer örtlicher Vereine sind herzlich eingeladen, unserem Ortsverein beizutreten“, so Züfle. 

Erfreulich war zudem, dass die Volksbank im Jahr 2024 dank des Gewinnsparens den Ortsverein mit einer Spende in Höhe von 750 Euro unterstützte. Der Verein würdigte diese Zuwendung ausdrücklich. 

Sorge bereitet dem Ortsverein weiterhin die Situation rund um die Kleidercontainer. Trotz mehrfacher Hinweise und Appelle habe sich die Lage nicht verbessert. Eine große Menge verschmutzter Kleidung sowie sonstiger Unrat werde weiterhin unsachgemäß in den DRK-Containern entsorgt. Dies verursache nicht nur erheblichen Mehraufwand, sondern mindere auch den Ertrag der Kleidersammlung. 

Ein besonderer Blick galt dem Vereinsheim, das in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Zugleich teilte die Vorsitzende mit Bedauern mit, dass Kassierer Albert Pfau aus gesundheitlichen Gründen nach vielen Jahren zuverlässiger Arbeit sein Amt niederlegen muss. 

Bereitschaftsleiterin Linda Janz berichtete aus dem aktiven Dienstgeschehen. Im Jahr 2024 wurde eine gut besuchte Blutspendeaktion mit insgesamt 102 Spenderinnen und Spendern durchgeführt. Auch bei den Ritterspielen konnte der Ortsverein mit einem Sanitätsdienst Unterstützung leisten. Zudem rückte die Feldküche zweimal aus – einmal nach Musbach und einmal zum Wanderopening in Klosterreichenbach. 

Ehrung für 30-jährige Mitgliedschaft: Der stellvertretende Bereitschaftsleiter Hans-Martin Faißt wurde für sein langjähriges Engagement besonders gewürdigt. 

Der Ortsverein blickt trotz einzelner Herausforderungen zuversichtlich in die Zukunft und setzt weiterhin auf ein starkes Miteinander sowie die aktive Unterstützung der Bevölkerung.