Für das DRK ist der Horber Frühling ein Erfolg
Die Horber DRK-Ortsvereine blicken zufrieden auf ihr Engagement beim Horber Frühling. Sie möchten beim nächsten Mal wieder am Start sein.
Die Bereitschaftsleiter der Horber DRK-Ortsvereine und die federführende zweite Vorsitzende Bettina Raible des DRK-Ortsvereins Horb-Talheim-Steinachtal, Bereitschaftsleiter Wolfgang Kortus des Ortsvereins Rexingen/Bittelbronn und Mike Saknus, Leitung Marketing beim DRK-Kreisverband Freudenstadt hatten sich zusammen abwechslungsreiche Besucherstände für den Horber Frühling ausgedacht.
Mitglieder der Horber DRK-Ortsvereine aus Horb-Talheim-Steinachtal, Bildechingen, Empfingen und Rexingen/Bittelbronn bauten gemeinsam die Zelte frühmorgens auf. „Um 11 Uhr kamen die ersten Besucher und zeigten reges Interesse, auch die verschiedenen Einsatzfahrzeuge einmal aus der Nähe zu betrachten“, bilanziert das DRK.
Während sich Kinder mittels Fotoaufnahme einen individuellen Button von Wolfgang Kortus herstellen ließen, informierten sich derweil deren Eltern über das Kursangebot des DRK. Besonders fiel hier das Interesse auf den sogenannten Erste-Hilfe-Kurs am Kind für werdende und bestehende Eltern. Zusätzlich konnte gegen einen kleinen Obolus Igel Erwin, das Maskottchen des Kindernotfallwagens vom Kreisverbands Karlsruhe erworben werden.
Bürger können sich über DRK informieren
Nicole Lang vom Kreisverband Freudenstadt kam mit vielen Bürgern aus der Region ins Gespräch und Mike Saknus brachte eine Menge Informationsmaterial unters Volk.
Die Kulturmanagerin von Horb, Claudia Beuter und ihr Helferinnenteam, statteten mehr als nur einmal den DRK-Ständen einen Besuch ab. Grund hierfür könnten die DRK-Waffeln gewesen sein. Bettina Raible sagt: „Wir können nicht nur Pflaster, sondern auch Waffel!“ Auch in den eigenen Reihen kamen die Waffeln nicht nur beim Jugendrotkreuz sehr gut an.
Zu guter Letzt konnten anfallende kleine Erste Hilfen am Stand durch den RTW aus Empfingen und die Fußstreifen versorgt werden. Fazit von Mike Saknus: „Trotz kaltem Wind kamen viele Besucher zum Horber Frühling. Einmal mehr konnte das DRK seine breitgefächerten Dienstleistungen präsentieren. Beim nächsten Horber Frühling sind wir auf jeden Fall wieder dabei.“