· Aktuelles

Frauenhaus-Ausstellung anlässlich der Orange Days im Schwarzwaldcenter

Auf dem Foto von links: Celine Zink, Leiterin Soziale Dienste beim DRK-Kreisverband und die beiden Sozialarbeiterinnen Leonie Nuding und Lisa Rapp vom Frauenhaus-Team vor der Ausstellung

Seit dem Jahr 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ zwischen dem 25. November (Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen) und dem 10. Dezember ( Tag der Menschenrechte) auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam.

Das Team des vom DRK-Kreisverband betriebenen Frauenhauses hat mit den Bewohnerinnen und deren Kindern vor diesem Hintergrund- und im Zusammenhang mit dem 5-jährigen Jubiläum der Einrichtung- eine Ausstellung konzipiert, die noch bis kommenden Montag im oberen Stock des Schwarzwaldcenters zu sehen ist.

Ziel der Ausstellung ist es, die Gewalterfahrungen und Erlebnisse der Frauen für die Besucher  und Besucherinnen des Schwarzwaldcenters erfahrbar zu machen und für die Thematik an diesem öffentlichen Ort zu sensibilisieren. Die Frauen und Kinder haben dafür ihre Emotionen und die schrecklichen Erfahrungen in ganz unterschiedlicher Art und Weise auf die Leinwand gebracht. Die Bandbreite des Erlebten reicht von Beleidigungen über körperliche Gewalt bis hin zu Morddrohungen.

Allein in Deutschland wird durchschnittlich jeden dritten Tag eine Frau durch ihren Partner getötet und jede dritte Frau erlebt mindestens einmal im Leben physische oder sexualisierte Gewalt. „Wir sagen Nein zu Gewalt an Frauen! Schaut nicht weg! Frauenrechte sind Menschenrechte!“ lautet das Statement des Frauenhauses im Kontext der Ausstallung.