DRK und Feuerwehr Empfingen üben am Fasnetsssamstag
Bei der Hauptübung der Feuerwehr Empfingen und des DRK-Ortsvereins Empfingen gingen die Helfer von einem unklaren Brandausbruch aus. Die Mimen der Jugendfeuerwehr und des JRK simulierten Schnittverletzungen, Verbrennungen und mehr.
Zahlreiche Helfer waren bei der Hauptübung am Fasnetssamstag vor Ort. Während die Feuerwehrleute aus Empfingen und Wiesenstetten die Maßnahmen am Gebäude vornahmen und mit der Personenrettung begannen, bauten die DRK-Mitglieder rund um Bereitschaftsleiter Simon Brendle den Verbandsplatz außerhalb des Gefahrenbereichs auf.
Bald schon übergaben die Feuerwehrleute die Mimen der Jugendfeuerwehr und des JRK an die DRK-Helfer. Diese nahmen die Erstversorgung vor. Die Zuschauer der Übung konnten erkennen, dass Schnittverletzungen verbunden, Verbrennungen mit lauwarmem Wasser gekühlt wurden und eine Finger-Fraktur erstversorgt wurde.
Bei der Manöverkritik erhielten alle Helfer großes Lob. Die Feuerwehr und das DRK betonten die gute Zusammenarbeit und dadurch das schnelle Handeln, was im Ernstfall dem Patienten zugute kommt.