· Presse

DRK-Mannschaft leistet Dienst beim Baiersbronn Open-Air

Vertreter der DRK-Ortsvereine und der Rettungshundestaffel beim Bereitschaftsdienst in Baiersbronn beim Open-Air Konzert
Der Rotkreuzbeauftragte Jürgen Maser in der ausgefahrenen Drehleiter der Baiersbronner Feuerwehr
Bis zum Konzertende blieb es ruhig an diesem Abend

22 Rotkreuzler verschiedener Ortsvereine im Landkreis und Vertreter der Rettungshundestaffel waren am Samstagabend im Dienst beim Open-Air Konzert in Baiersbronn mit fast 2500 Besuchern

Der Rotkreuzbeauftrage Jürgen Maser hatte den großen Einsatz in Baiersbronn maßgeblich organisiert und vorbereitet. Das DRK ist bei diesem großen Open-Air alljährlich  ab der  Öffnung des Konzertgeländes bis zum Ende der Veranstaltung spät in der Nacht im Einatz. Sanitäter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten der Rettungshundestaffel und der Ortsvereine Wittendorf, Talheim, Freudenstadt, Schönmünzach und Dornstetten waren vor Ort.  Aufgrund der personellen Stärke war eine Reserve sichergestellt. Das DRK hatte sein Rettungszelt  im hinteren Bereich auf dem Festgelände- gut sichtbar für die Besucher- aufgebaut. Erfreulicherweise verlief der Abend aus Sicht des DRK sehr ruhig. Kreislaufprobleme der Besucher aufgrund zu großer Hitze -mitunter ein Problem bei Veranstaltungen im Sommer- gab es aufgrund der niedrigen Temperaturen an diesem Abend ebenfalls nicht. Maser nutzte deshalb die Zeit, sich in der ausgefahrenen Drehleiter der  ebemfalls anwesenden Baiersbronner Feuerwehr  von oben einen Überblick über das Festgelände und die Situation vor Ort zu verschaffen.