DRK bietet Corona-Schnelltest-Aktion nach VORANMELDUNG an
Damit Bürger des Landkreises an Weihnachten ihre Lieben im Senioren- oder Pflegeheim besuchen können, setzen DRK-Kreisverbandspräsident Dr. Kurt Deckelnick und sein Team am Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. Dezember Schnelltest-Aktionen um.

Testen lassen können sich Bürger des Landkreises, die Angehörige in Senioren- oder Pflegeheim haben. "Wir freuen uns, wenn jede pflegedürftige Person zu Weihnachten von einem Angehörigen Besuch bekommt. Damit jedem Pflegebedürftigen dieser Weihnachtswunsch erfüllt werden kann, bitten wir die Angehörigen mit Maß zur Testaktion zu kommen", erklärt Dr. Kurt Deckelnick.
Der Präsident des DRK-Kreisverbands Freudenstadt wird zusammen mit rund zwölf ehrenamtlichen Helfern pro Tag die Schnelltest-Aktion umsetzen. Er bittet alle Interessierten, die Kapazität des Teams abzuschätzen und auf andere Familien Rücksicht zu nehmen. Nur so können alle Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen im Landkreis Besuch erhalten.
Interessierte müssen sich zwischen Montag, 21. Dezember, und Dienstag, 22. Dezember, jeweils 9 bis 18 Uhr, über Telefon: 07441/867- 1188 anmelden, um Warteschlangen zu vermeiden. Am Telefon werden die persönlichen Daten wie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum abgefragt und eine Testzeit festgelegt.
Das DRK bittet, die öffentlichen Parkplätze, wie am Stadtbahnhof in Freudenstadt zu nutzen. Auf dem DRK-Gelände kann nicht geparkt werden.
Das DRK bittet die Testperson nicht zu früh zu kommen, sondern pünktlich zu erscheinen, damit vor Ort keine Warteschlangen entstehen. "Diese sozialethische Aktion ist dem DRK-Kreisverband ein wichtiges Anliegen, weil wir Menschen in der Not helfen wollen. Weihnachten möchte doch keiner ohne seine Familie verbringen", erklärt Dr. Deckelnick. Die Schnelltest-Aktion wird vom Sozialministerium unterstützt, sodass die zu Testenden die Kosten vor Ort nicht tragen müssen. "Dank der großzügigen und kostenfreien Zuweisung der Tests ist es uns vom DRK überhaupt möglich, dass wir uns ehrenamtlich in diesem Sinne für die Allgemeinheit engagieren können", verweist der Kreisverbandspräsident auf ein sehr gutes und schnelles Zusammenspiel.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der personellen Kapazitäten könnten diese Schnelltests in einigen Senioren- und Pflegeheimen nicht umgesetzt werden, weshalb der DRK-Kreisverband Freudenstadt allen Mitwirkenden für ihr ehrenamtliches Engagement dankt. Das medizinisch ausgebildeten DRK-Team wird die Testaktion am Mittwoch, 23. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 24. Dezember, von 8 bis 12 Uhr anbieten. Auf dem Parkplatz an der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Hirschkopfstraße 18 in Freudenstadt, können die Angemeldeten mit ihrem Personalausweis ihren Termin bestätigen, wenn sie keine erkältungs- und Covid-19-typischen Symptome haben.
Die Körpertemperatur wird vor der Testung im Zelt gemessen, denn bei Fieber kann die Person nicht auf Covid 19 getestet werden. Sollte die Körpertemperatur in Normalbereich sein, wird ein Abstrich gemacht und ausgewertet. Während der Wartezeit von rund 30 Minuten wird die getestete Person gebeten, das Gelände zu verlassen und später nochmals wiederzukehren, um den Nachweis des Untersuchungsergebnisses zu erhalten. "Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Abstandsregelung und der geltenden Hygiene- und Schutzvorkehrung keine Wartezone eingerichtet werden kann", betont Dr. Kurt Deckelnick.
Fällt der Test negativ aus, erhält der/die Getestete ein Schreiben, dass der Test negativ ausgefallen ist. Das DRK erklärt, dass mit diesem negativen Testergebnis nicht die geltenden Hygiene- und Schutzvorkehrungen, wie Mundschutz, Abstand, Hygiene und weitere missachtet werden dürfen. Bei diesem Testergebnis handelt es sich um eine Momentaufnahme.
Sollte der Test positiv ausfallen, muss sich die Person sofort in Quarantäne begeben, alle Kontaktpersonen informieren und einen PCR-Test in einem Testzentrum vornehmen lassen. Bei Nachweis eines positiven Ergebnisses informiert PCR-Testzentrum, nicht vom DRK, das Gesundheitsamt. Getreu nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" bietet der DRK-Kreisverband Freudenstadt die Schnelltestaktion am 23. und 24. Dezember in Freudenstadt an und wünscht allen Betroffenen schöne Weihnachtsfeiertage.
Weitere Informationen:
www.drk-kv-fds.de