Blaulichtgottesdienst in der Martinskirche
Der traditionelle Blaulichtgottesdienst im Landkreis wurde in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jubiläum der Notfallseelsorge gefeiert.
Der traditionelle „Blaulichtgottesdienst“ unter Beteiligung der Rettungsdienste und Hilfsorganisationen fand dieses Jahr im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Notfallseelsorge in der Dornstetter Martinskirche statt. Der Präsident des DRK-Kreisverbands, Dr. Roland Lepold sowie sein Stellvertreter Stefan Günther nahmen neben weiteren Vertretern des DRK ebenfalls daran teil. Gestaltet wurde der Gottesdienst in der voll besetzten Kirche von den beiden Dekanen Andreas Streich und Anton Bock. Die Predigt rund um das Thema Hoffnung- „Tal der Hoffnung“ lautete auch das Motto des Gottesdienstes- hielt Pastor Michael Mäule. Er wurde in diesem Gottesdienst als Leiter des Arbeitskreises „Psychosoziale Notfallversorgung“ (PSNV) verabschiedet. Mäules Nachfolgerin Katharina Stenzel wurde feierlich in ihr neues Amt eingesetzt. Im Gedenken an verunglückte und verstorbene Opfer und Einsatzkräfte wurden von Vertretern der Rettungsorganisationen in einer feierlichen Zeremonie Kerzen entzündet und in einem Holzkreuz aufgereiht. Die Dornstetter Narrenzunft und die Drillerhansele überreichten Pfarrer Timo Stahl, dem Leiter der Psychosozialen Notfallversorgung im Landkreis (PSNV), einen Spendenscheck über 1111,11 Euro für die wertvolle Arbeit. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom „Posaunenchor Göttelfingen“ unter der Leitung von Michael Baitinger und vom Chor „Laudate“ unter der Leitung von Hartmut Roman. Der Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Notfallseelsorge mit Grußworten folgte im Bürgersaal