Unter dem Titel „Wenn die Sonne Spuren hinterlässt – von der Sonne bis zur Operation“ bietet Dr. Claudia Schulz, Oberärztin der Dermatochirurgie an der Universitäts-Hautklinik Tübingen, einen umfassenden Einblick in die operative Versorgung und Behandlung von Hautkrebs und dessen Vorstufen.
Der Vortrag soll dazu anregen, aufmerksam mit der eigenen Gesundheit umzugehen und die Haut regelmäßig zu beobachten. Wer beruflich oder privat viel im Freien ist, kann die Sonnenstrahlung nicht immer vermeiden – umso wichtiger ist eine regelmäßige Hautkontrolle, um Hautkrebs oder dessen Vorstufen frühzeitig zu erkennen.
Im Anschluss an den Vortrag steht Dr. Schulz für Fragen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren geeignet ist, da sie medizinische Bilder aus dem klinischen Alltag enthält.
Das DRK Alpirsbach freut sich auf zahlreiche Interessierte, die sich rund um das wichtige Thema Hautgesundheit informieren möchten.
