You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Vorsitzende Ludwig Kern vom DRK-Ortsverein Bad Rippoldsau-Schapbach wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft und sein großes Engagement bei der Mitgliederversammlung geehrt.
Der DRK-Ortsverein Rexingen/Bittelbronn war am Freitagabend mehr als begeistert: 65 Teilnehmende informierten sich bei Referentin Melanie Bruder zum Thema Kindernotfälle. Die Halle in Rexingen war sehr gut gefüllt.
15 Teilnehmende besuchten am Samstag den AED-Termin in Baiersbronn. Die Björn-Steiger-Stiftung setzt gemeinsam mit DRK-Ausbilder Roger Cornitzius und Helfer Wolf die Erfolgs-Serie im "Herzsicherer Landkreis" auch 2024 fort.
Im Ernstfall war auch die Luftrettung schon öfter in Empfingen im Einsatz. Daher schauten sich die Ehrenamtlichen des DRK-OV Empfingen die Luftrettung vor Ort an.
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt bietet am 20. April, von 9.30 bis 13.30 Uhr Sicher Fahrradfahren im Alter (SiFAr) an. Der Termin findet auf dem Parkplatz des Tennisclubs Eutingen, Sandgrube 72184 Eutingen, statt.
Beim heutigen Seniorennachmittag in der Eutinger Pfarrscheuer referierte das DRK zu Themen wie „lange selbstständig alleine zuhause“, Erste-Hilfe im Ernstfall und EHSH.
154 Spendewillige verzeichnete der DRK-OV Pfalzgrafenweiler bei seiner Blutspende-Aktion, gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, in der Halle.
132 Spendewillige haben gestern die Eutinger Blutspende-Aktion besucht. In der Eutinger Halle bot der DRK-OV Eutingen gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen zudem noch eine Typisierung- und Verbandskasten-Aktion an.