You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Für sein engagiertes Wirken im DRK Kreisverband und im Jugendrotkreuz wurde Benedikt Becht von der Sparkassenstiftung ausgezeichnet. Der Kreissparkassenvorstandsvorsitzende Werner Loser übergab den mit 500 Euro dotierten Preis persönlich.
Für den Erste-Hilfe-Grundkurs für betriebliche Ersthelfer und Fahranfänger am kommenden Samstag, 16. Dezember, von 8 bis 16 Uhr in Freudenstadt sind noch Plätze frei.
Der DRK-OV Mühringen hat am Montag eine besondere Blutspende-Aktion in der Ahldorfer Halle realisiert: Neben der Sozialaktion des JRK ehrte der Vorstand einige langjährige Helfende für deren besonderes Engagement. Zudem begrüßte er zusammen mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen 116 Spendenwillige.
Das JRK Mühringen backte im Zuge seiner Blutspende-Aktion am Montag Waffeln für die Linda-Aktion. Die 16-Jährige braucht dringend Hilfe, weshalb die wiederbelebte Jugendgruppe sich größte Mühe machte.
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt bildete 16 DRK-Mitglieder zu Sanitätshelfern aus. An vier Wochenenden trafen sich die drei Ausbilder mit ihrem Team und den Ehrenamtlichen zu Theorie und Praxis im DRK-Heim in Eutingen.
Seine letzte Hauptversammlung als Ortsverein hielt der DRK-OV Grünmettstetten am Freitagabend in der Steinachtalhalle. Zum letzten Mal wurden die Mitglieder geehrt.
Gewinn für die Bürgerschaft in Grünmettstetten und dem Steinachtal: Bei den DRK-Hauptversammlungen am Freitagabend in der Halle in Talheim schlossen sich die DRK-OV Horb-Talheim und Grünmettstetten zu Horb Talheim Steinachtal zusammen.
Zwei DRK-Ehrenamtliche haben 28 Schulsanitäter ausgebildet und den BARMER-Erste-Hilfe-Koffer übergeben. Schulleiterin Susanne Kökert begrüßte am Nikolaus-Tag das DRK-Team in der Turnhalle.